Retour à la liste
Chilehaus zur blauen Stunde

Chilehaus zur blauen Stunde

2 024 26

Komposti


Premium (Pro), Wedel bei Hamburg

Chilehaus zur blauen Stunde

Das Chilehaus ist ein 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die Architektur von Fritz Höger war beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre, der von Backsteingotik und Expressionismus inspiriert war. Der Bau stellt mit seinen 36.000 m² Bruttogeschossfläche bis zu zehn Stockwerken auf einer Grundfläche von 5.950 m² eines der ersten Hamburger Hochhäuser dar. Mit seiner an einen Schiffsbug erinnernden Spitze nach Osten ist es zu einer Ikone des Expressionismus in der Architektur geworden.

Es steht als Bestandteil des Kontorhausviertels zusammen mit der angrenzenden älteren Speicherstadt auf der deutschen Tentativliste für das UNESCO-Weltkulturerbe. Info Wikipedia

Chilehaus - Bezirk Hamburg-Mitte - Deutschland

Commentaire 26

Information

Section
Dossier Hamburg
Vu de 2 024
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 13
Focale 25.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Favoris publics