4 268 6

kuegi


Premium (Pro), bei Frankfurt

Cliffs of Moher 2

Die Cliffs of Moher (irisch Aillte an Mhothair) sind die bekanntesten Steilklippen Irlands. Sie liegen an der Südwestküste Irlands im County Clare nahe den Ortschaften Doolin (nördlich der Klippen) und Liscannor (südlich der Klippen).Auf der Klippe nahe Hag’s Head an der Westküste des County Clare stand einst ein Steinfort, genannt Moher O’Ruan („Ruan’s zerfallenes Fort“). Diese Landmarke gab den Klippen ihren Namen.Die Klippen ragen an vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem atlantischen Ozean und erstrecken sich über eine Länge von über acht Kilometern. Am Südende, dem Hag's Head, haben sie eine Höhe von ungefähr 120m, nördlich des O'Brien's Tower erreichen sie sogar 214m.

Der O'Brien's Tower liegt etwa auf der Hälfte der Strecke und wurde 1835 von Sir Cornellius O'Brien als Wachturm gebaut. Bei guter Sicht kann man von dort aus die Aran Islands und mitunter auch über die Galway Bay sehen. Jenseits dieser liegen die Maumturk-Berge in Connemara.

Am Kliff leben fast ausschließlich Vögel; eine Zählung ergab 30.000 Tiere in 29 Arten. Die interessantesten sind die berühmten atlantischen Papageientaucher, die in großen Kolonien an isolierten Stellen des Kliffs und auf Goat Island leben. Man findet auch Falken, Möwen, Krähenscharben und Alke.

Die Cliffs of Moher sind ein beliebter Drehort für Filme. So entstanden hier Szenen unter anderem für Harry Potter und der Halbblutprinz, Hear My Song und Die Braut des Prinzen (Wikipedia)

Commentaire 6