627 6

D. Ramirer


Free Account, wien

collage #133

hier eine collage, die zum großteil aus eigenen fotos besteht.

Commentaire 6

  • D. Ramirer 26/11/2004 11:13

    ich bin auch der meinung, dass NICHT JEDER KÜNSTLER ist, auch wenn beuys das meinte.
    meine "kritik" an der fotokunst war kein unter den scheffel stellen, es war nur ein polemischer versuch, auf dein "collagen-aus-fremdfotos"-kommentar zu reagieren. die polemik kam wohl nicht an.

    btw: vielleicht solltest du die geduld und zeit, die du in 3000 kommentare in der fc gesteckt hast, wieder in eigene bilder (gemalte und fotografierte) stecken. aber wenn dir kommentare schreiben mehr spaß macht - warum nicht?

    auch ich beurteile sehr differenziert und gute fotos reissen mich ebenso vom hocker wie gute bilder. gut und schlecht ist aber von meiner warte aus kein objektives kriterium, soviel ist klar, soll es auch gar nicht sein, wäre ja schrecklich, wenn es das gäbe.

    in deinen kommentaren schwang sowas "definitives" und "scheinobjektives" mit, und das gefiel mir nicht, daher die polemik.
  • Karl Peisker 26/11/2004 10:35

    Nee, nee,
    so einfach kannste das auch wieder nicht sehen.
    Ich beurteile Kunst nicht so oberflächlich. Für mich sind da viele Kritierien relevant. Die Frage gutem Handwerks oder der Originalität sind nur eine von vielen.
    Ich habe mich allerdings viel mit Kunst (dazu auch die Fotografie zählend) auseinander gesetzt, um mich nicht allein auf eine Bildaussage zu beschränken, ohne das Handwerk zu berücksichtigen.
    Und: warum stellst Du die Kunst GUTER Foto-Technik, guten Fotodesigns unter den Scheffel. Es ist weder nur ein Knopf zu drücken, noch jeder, der ne Kamera im Schrank hat ein Foto-Künstler. (So gesehen finde ich Beus' Verdikt, jeder sei per se ein Künstler etwas perfide. Zu Kunst gehört für mich nicht nur die eigene Definition "ich bin jetzt Künstler, und basta".
    Ich selbst habe füher gemalt und gezeichnet.
    Ich tue es nicht weiter, weil mir dazu Mittel und Geduld fehlen. Und ich kenne viele Maler, bei denen ich erfahren habe, was es heißt kontinuierlich gute Malkunst zu schaffen.
    Schließlich: ob ich ein Bild dennoch respektabel finde, ist bei mir nicht allein auf die Frage der Schwierigkeit reduziert. Idee und Ausführung zählen, wie gesagt, dazu, so dass ich auch mal ein scheinbar "einfaches" Bild toll finden kann. (Das kannst Du, wie die meisten anderen fc-ler, die mich beurteilen auch, nicht wissen, da Du ja nicht alle meine Kommentare verfolgt hast. Mittlerweile habe ich in der fc fast 10000 Bilder angesehen und bei fast 3000 Kommentare hinterlassen.)
  • D. Ramirer 25/11/2004 13:38

    ich sehe das ein wenig differenzierter: es ist nicht unbedingt leichter, "irgendwo was runterzuladen" oder "einzuscannen" und damit etwas zu machen. es ist auch eine mühe, aus vorgefundenem etwas zu entwickeln. gerade fotographen tun das den ganzen tag... in gewisser weise sind alle fotographen collagisten, nur geben sie es nicht zu. sie arbeiten mit gefundenem, gesehenem, anderem und zusammengestellten...

    in gewisser hinsicht ist fotografieren ja auch leichter als malen, oder? ein knopferl drücken ist leichter, als einen pinsel zu halten.

    aber wer in solchen kategorien denkt (leichter/schwerer - wenn schwerer, dann respektabler, wenn nicht respektabel, dann nicht gut usw. usf.) und aufgrund solcher kriterien bilder (ab-)wertet ist selbst "schuld".

    viel spaß noch!
  • Karl Peisker 18/11/2004 13:02

    Mit besser meine ich, dass es von mehr Anspruch und Arbeit zeugt. Es ist um vieles leichter, mir irgendwo irgendwelche Fotos herunter zu laden oder zu scannen, mit denen sich andere bereits Mühe gemacht haben.
    Um wieviel schwerer, und deshalb respektabler ist es hingegen, eigenes Material zu machen oder in eigenem Material nach passenden Elementen zu suchen und sie dann entsprechend gekonnt weiter zu verarbeiten.
    Deshalb halten sich z.B. bei mir die ditigalen Werke sowohl qualitativ wie auch quantitativ so kurz.
  • D. Ramirer 17/11/2004 8:45

    Gut beobachtet, die collage hat etwas mit Erotik zu tun, aber sie hat überdies keinen Titel, also kann die Bedeutung der Collage selbst ganz frei herausdestilliert werden.
    Was "respektvoll" mit "besser" zu tun hat, verstehe ich nicht ganz, finde ich wiederum ein bisschen kryptisch. Eine "Regel" scheint es jedenfalls nicht zu sein, weil ich beim durchblättern der Bilder hier sehr viele fand, die aus Fremd-Photos zusammengesetzt sind.
    Übrigens ist die rote Raumkurve im Bild NICHT meine Signatur, sondern ein (kryptisches) Bildelement. Ich signiere meine collagen nicht, und wenn, dann doch nicht in der Größe!!
  • Karl Peisker 16/11/2004 22:25

    Ich find's immer respektvoll und besser, wenn Collagen hier aus eigenen Bildern bestehen.
    Aber Deine ist mir etwas zu kryptisch. Soll das was mit Erotik zu tun haben?
    Schade, dass Deine Signatur gebrochen ist.