Irmgard-Christel


Premium (World), Ottersberg bei Bremen

Dampfmaschinenhaus (Moschee), Potsdam

Eine Moschee mit Minarett besitzt Potsdam schon seit 1841. Friedrich Wilhelm IV., der "Romantiker auf dem Thron", ließ das innen und außen reich verzierte Bauwerk an der Neustädter Havelbucht errichten. Das Bauwerk war zu seiner Erbauungszeit das höchste Bauwerk in der Gegend und hervorragend von der Terrasse des Schloss Sanssouci zu sehen.

Dieses bewußt exotische Bauwerk war jedoch nie als ein Gebetshaus gedacht, sondern beherbergte eine technische Raffinesse: Die zu jener Zeit stärkste Dampfmaschine. Diese wurde von August Borsig gebaut und leistete 81,4 PS, mit deren Hilfe das Wasser aus der Havel auf den Ruinenberg gepumpt wurde. Von dort konnten die Wasserspiele und die Hauptfontäne vor Schloss Sanssocui gespeist werden, die mittels der Dampfkraft eine Höhe von 38 Meter erreichte.

Quelle: http://www.potsdamtourismus.de/detail/id/637/theme/a-z.html

Commentaire 23

Information

Section
Dossier Potsdam
Vu de 3 385
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-GH3
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/80
Focale 25.0 mm
ISO 200