7 715 0

Olaf Oidtmann


Free Account, Düsseldorf

Daniel-Garage

Die Hanielgarage wurde bis 1953 nach Plänen von Paul Schneider-Esleben für Franz Haniel erbaut. Sie war eine der ersten nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gebauten Hochgaragen mit dazugehörigem Motel.
In den rundum durchlaufenden geschosshohen Fensterbändern sind sowohl die Konstruktion als auch parkende Autos von außen zu erkennen. Fünf Meter über die Stahlglasfassade ragt ein Stahlbeton-Stockwerkrahmen heraus, an dem die Fahrrampen aufgehängt sind. Die Rampen werden geradlinig an den Längsseiten des Gebäudes hochgeführt.
Die Anlage wurde 1994 saniert und 1998 zum Autohaus (BMW) umgenutzt, nachdem schon seit 1953 eine Autowerkstatt (Fiat) in den Räumen firmierte.
Und wer noch etwas Interessantes über Schneider-Esleben erfahren möchte: Sein Sohn Florian ist eines der Gründungsmitglieder von Kraftwerk … ja genau: Autobahn.

Commentaire 0

Pour cette photo, Olaf Oidtmann désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)

Information

Section
Vu de 7 715
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-1 Mark II
Objectif SIGMA 18-35mm F1.8 DC HSM A013
Ouverture 16
Temps de pose 10
Focale 18.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Geo