1 337 2

Elli1984


Free Account, Dachau

Dannebrog

Die Flagge Dänemarks ist die offizielle dänische Nationalflagge. Sie wird Dannebrog genannt, was in dänischer Sprache dänisches Tuch bedeutet (von altdänisch brog „Stück, Tuch“).
Der Dannebrog ist eine der ältesten Flaggen der Welt. In einem niederländischen Wappenbuch findet sich Ende des 14. Jahrhunderts die Abbildung einer roten Fahne mit weißem Kreuz am Wappen Waldemars IV. Atterdag. 1478 wird er erstmals in einem dänischen Text erwähnt. Vielleicht entstand der Dannebrog aber schon um das Jahr 900 oder 1000, jedoch sind genauere Daten nicht bekannt. Der Legende nach entstand die Flagge Dänemarks am 15. Juni 1219, als König Waldemar II. in der Schlacht von Lyndanisse gegen die heidnischen Esten kämpfte. Als der Krieg schon so gut wie verloren schien, soll eine große Flagge vom Himmel gefallen sein und die Esten vernichtet haben.

(Quelle: Wikipedia)

08.05.11, Kopenhagen, Sony a 300

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Dänemark
Vu de 1 337
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A300
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/500
Focale 200.0 mm
ISO 100