Retour à la liste
Das Piki Brot der Hopi - Arizona, USA

Das Piki Brot der Hopi - Arizona, USA

3 200 5

Michael Gillich


Premium (Basic), Phnom Penh

Das Piki Brot der Hopi - Arizona, USA

Diese Aufnahme entstand im Sommer 1998 im Nordosten Arizonas, USA.

Im äussersten Nordosten Arizonas, im Gebiet der -Four Corners- befindet sich das Gebiet der Hopi-Indianer. Auf drei Mesas (Hochplateaus) in spektakulärer Lage befinden sich die Dörfer der Hopi. Die Black Mesa wird leider aufgrund seiner Kohlevorkommen zerstört und das dafür abgepumpte Wasser ist ein weiteres Problem im trockenen Südwesten. Die Indianer unterzeichneten in den 60er Jahren den Vertrag nur, da Ihnen Wohlstand und ein besseres Leben versprochen worden war. Auf dem Gebiet der Hopi ist Fotografieren verboten, weshalb auch selten Bilder aus dem Reservat zu sehen sind. Die Aufnahme zeigt das traditonelle "Piki"-Brot der Hopi, welches aus blauem Mais und Wacholderasche hergestellt wird. Es ist sehr leicht und hauchdünn aufgerollt.

Weitere Bilder und Erklärungen in meinem Ordner oder auf www.indochina-images.com !

Canon EOS 500N; 28-80mm; Kodak Negativfilm; EBV in Photoshop;

Commentaire 5

  • Michael Gillich 10/04/2003 13:37

    @ Herbert:
    Dann hat es sich ja gelohnt :)
    Und bei Deinen Bildern lerne ich neben China und Asien auch immer etwas Photografisches dazu!
    lg MIKE
  • Herbert Rulf 09/04/2003 23:29

    Interessant. Was Du nicht alles weisst...
    Seitdem ich mir Deine Fotos anschaue, habe ich mehr über Arizona und die Hopi erfahren als in 55 Jahren vorher.
    Gruß, Herbert
  • Michael Gillich 02/04/2003 12:15

    @ Tim: Es ist doch gewöhnungsbedürftig, aber man isst es normalerweise ja auch zu Eintöpfen etc. dazu und nicht alleine, so wie ich zum "Testen". Da es mit der Asche von Wacholder hergestellt wird, liegst Du mit Papier gar nicht so falsch :)
    Es schmeckt nach dem Maismehl.
    lg MIKE
  • Tim Beyer 02/04/2003 9:27

    Sieht nach zusammengerollten und verbranntem Papier aus. Macht mich aber neugierig zu erfahren, wonach es denn schmeckt. So wie die uns bekannten Fladenbrotsorten sicher nicht. Wieviel kann man davon essen, bevor man satt ist?
  • Michael Gillich 01/04/2003 20:42

    @ Thoralf: Ja, aber es schmeckt wirklich ganz interessant. Der blaue Mais wird ja bei uns nie benutzt. Man reicht "Piki" zu dem Essen, in etwa wie die Fladen in Indien oder die Tacos in Mexico.
    lg MIKE