sabiri


Premium (World), Schöneck

DE KAZEMATTEN

An den Kazematten kommt man in Vlissingen nicht vorbei. Wir waren nicht im Museum drinnen aber von außen eindrucksvoll genug.
Es gibt drei Herren, die damit zusammenhängen eigentlich vier.
Angefangen hat alles mit Karl dem V.
Aus seiner Zeit stammt übrigens auch der heute nicht mehr oft gebräuchliche Name: Kazematten, eigentlich Kasematten. Aber da unsere Nachbarn das weiche „s“ nun einmal mit „z“ schreiben, heißt der Originaltitel des Museums eben Kazematten.

Michiel Adrianszoon de Ruyter. Als Kind einer vlissinger Großfamilie schaffte es der Seemann schnell zum Admiral. 1641 war es seinem Kommando zu verdanken, dass Niederländer und Portugiesen die Spanier entscheidend schlugen.

Napoleon, der das Bollwerk zu dem ausbaute, wie es heute noch größtenteils vorzufinden ist. Wegen Kaiser Napoleon nennen die Holländer die Anlage auch Keizersbolwerk. Das Herz des Keizersbolwerk sind die Kazematten. Und auch die Nazis nutzten die Kazematten als Teil des Atlantikwalls.

Commentaire 6