582 13

makna


Premium (World), München

Depot La Chapelle (1)

Das einst viel gerühmte Bahnbetriebswerk des Pariser Nordbahnhofs ist nach dem Stadtteil benannt, in dem es sich befindet: La Chapelle.

Was war das für ein wohl klingender Name - hier waren die edelsten Lokomotiven der Chemin du Fer du Nord (Französische Nordbahn)
beheimatet, die wie alle anderen Bahngesellschaften zum 1. Januar 1938 in der neu gegründeten französischen Staatsbahn
aufging (SNCF - Société Nationale des Chemins du fer Francais). Und zweifellos die edelsten und besten
unter den Dampfrössern waren die bis zu ihrer Ausmusterung hier beheimateten
Chapelon-Pacifics der nachmaligen Reihe 231 E:

https://fr.wikipedia.org/wiki/Cité_du_train#/media/File:Hugh_llewelyn_231E.22_(5375372696).jpg
Mein Besuch im neuzeitlichen Depot La Chapelle am 13.05.05 sollte hingegen "nur" noch
elektrische Traktion bieten, wie im obigen Bild vor den Schiebebühnen
eine BB 16 (16 019) neben einem Inox-Vorortzug (Z 6183).

Die damals hier noch zu findende eigentliche Rarität, die auch auf der Münchner IVA 1965
(Internationale Verkehrs-Ausstellung vor 50 Jahren) ausgestellte Viersystemlok
der Reihe CC 40.100, hatte ich bereits in der 'fc' gezeigt:

Élégance der 60er Jahre
Élégance der 60er Jahre
makna

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Übersichten
Vu de 582
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 20D
Objectif 18.0-55.0 mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 39.0 mm
ISO 400