Retour à la liste
Der doppelseitige weiße Treppengiebel

Der doppelseitige weiße Treppengiebel

1 635 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

Der doppelseitige weiße Treppengiebel

….. der katholischen St.Johannes Baptist-Kirche markiert den Ortsmittelpunkt von Milte im Münsterland.

Er wurde vermutlich in spätgotischer Zeit auf den romanischen Kirchturm (um 1200) aufgesetzt.
Das erste Kirchengebäude musste nach verheerenden Stürmen 1829 abgerissen werden.
Anderthalb Jahre später wurde am 6. Oktober 1830 das heutige Gotteshaus eingeweiht.
Es ist schon äußerlich erkennbar ein Werk der Epoche des Klassizismus:
Hauptmerkmale in der Gestaltung der Fassade sind jeweils vier langgezogene Rundbogenfenster
und dazwischen das halbrunde Bogenfenster über der Tür.

Vor allem im Inneren des Kirchenraums
Vor allem im Inneren des Kirchenraums
Ingeborg
..... wurden die typischen Formen des antiken Baustils ohne große Verzerrungen übernommen.
Die Gestaltung der Altarwand mit dem eingezogenen Chor und freistehenden Hochaltar und die Orgelempore im Westen sind dafür typisch.
Die Predigtkanzel dagegen wurde erst einige Jahre nach 1830 gefertigt
und ist nicht so getreu der Formensprache der Antike und Renaissance verpflichtet.

Die Orgelempore
Die Orgelempore
Ingeborg
….. wird von zwei Reihen Säulen mit Kanneluren und dorischen Kapitellen getragen.


- Fotos: St. Johannes Baptist / Milte -

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Gotteshäuser
Vu de 1 635
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif AF-S DX Nikkor 18-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Ouverture 10
Temps de pose 1/250
Focale 18.0 mm
ISO 200