Retour à la liste
Der Fischer vom Ägerisee

Der Fischer vom Ägerisee

380 3

Der Fischer vom Ägerisee

Der Ägerisee ist ein 7,3 km² grosser See (724 m ü.M.) im schweizerischen Kanton Zug, der durch einen Gletscher entstanden ist. Sein Hauptzufluss ist der Hüribach, Hauptabfluss ist die Lorze.

Der Ägerisee wird seit 1992 als Trinkwasserreservoir benutzt. Am Seeufer fand 1315 die Schlacht am Morgarten statt. Ende Januar 2006 wurde der zugefrorene See erstmals seit 1981 an einigen Stellen zur Benutzung freigegeben.

Auf dem Aegerisee wird auch heute noch geflösst.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier See / Bach / Teich
Vu de 380
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D4
Objectif AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Ouverture 9
Temps de pose 1/400
Focale 70.0 mm
ISO 100