381 5

Astrid Bianchi


Premium (World), Geldern / Niederrhein

Der Kleiber ...

... heißt Kleiber, weil er das Loch zu seiner Bruthöhle mit einem Gemisch aus Lehm und Speichel weitgehend zuklebt, um seine Brut vor Fressfeinden zu schützen.
Kleiben ist altdeutsch ( oder so ) und kam vorm Kleben.

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Singvögel
Vu de 381
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/1600
Focale 400.0 mm
ISO 1250