355 11

Günter Walther


Premium (World), Köln

Der kleine Yak

Da ich selten in den Himalaya komme, habe ich diese Figur im Schaufenster eines tibetanischen Warenhändlers in Köln fotografiert.

Der Yak (Bos mutus), auch Jak geschrieben und wegen seiner grunzähnlichen Laute auch (Tibetischer) Grunzochse genannt, ist eine Rinderart, die in Zentralasien verbreitet ist.
Die Bezeichnung „Yak“ stammt aus der tibetischen Sprache.

Der Yak ist eine von fünf Rinderarten, die domestiziert worden sind. Während der Hausyak in großer Zahl im Himalaya, in der Mongolei und sogar im Süden von Sibirien verbreitet ist, ist der Wildyak vom Aussterben bedroht. Wegen seiner Anpassung an die extremen klimatischen Bedingungen seines Lebensraumes stellt der Yak im zentralasiatischen Hochland und den angrenzenden Ländern nach wie vor die Lebensgrundlage eines großen Teils der dort lebenden Menschen dar.

Er liefert Milch, Fleisch, Leder, Haar und Wolle. Sein Kot dient als Brennmaterial. Nach wie vor wird der Yak als Last- und Reittier genutzt. Auf einem über 1,4 Millionen Quadratkilometer großen Gebiet sind bäuerliche Lebensweisen überwiegend nur durch Yaks möglich.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Yak

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Tiere
Vu de 355
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN COOLPIX S9100
Objectif ---
Ouverture 3.6
Temps de pose 1/100
Focale 5.1 mm
ISO 200