Der Maulwurf aber ...
... ließ sich nicht blicken.
Von Weitem sah ich noch, wie sich der „Baum“ langsam senkte.
Dann hatte er mich wohl gehört und seine Arbeit eingestellt.
Dabei wollte ich doch auch einmal ein nicht oft gezeigtes Tier fotografieren. ;-))
* * * * *
Kurz etwas zu ihm:
Maulwürfe sind tag- und nachtaktive Tiere und halten keinen Winterschlaf.
Die unterirdischen Gänge können bis zu 200 m lang sein, meist bei 50 m.
Das Aushubmaterial wird in den typischen Haufen an die Oberfläche befördert.
Der Maulwurf kann innerhalb einer Minute bis zu 30 cm weit graben.
Die Nester liegen meist zwischen 50 cm und 80 cm unter der Erdoberfläche.
Die Nahrungsgänge sind nur knapp unter der Oberfläche angelegt.
Maulwürfe sind sesshaft und benutzten ihre Gänge ein Leben lang.
Maulwürfe sind einzeln lebende Tiere und verteidigen ihre Reviere bis zum Tod.
(Auszug vom BUND)
Inge Köhn 06/02/2025 21:14
Bei uns sind sie zur Zeit auch wieder sehr akrivLG Inge
alfons klatt 06/02/2025 11:34
hisupi gezeigt die maulwurfsarbeit--:)
bg
Franz Uhlemair 05/02/2025 21:55
Klasse diese Foto gezeigt und aufgenommen mit Text.....LG FranzEva-Maria Nehring 05/02/2025 16:27
Dazu muss man sich wohl mit Stuhl und Decke hinsetzen und gaaaaaaaanz viel Zeit mitbringen.....und keinen Bewegung, verhalten atmen.....
:-)
VG Eva
FRS 05/02/2025 16:22
nennt sich "Indizienbeweis" :-)LG
Fritz
Markus 4 05/02/2025 15:37
Gut Ding will Weile habenHabedieehre
Markus
Uwe Widmaier 05/02/2025 11:24
Das Ergebnis seiner Arbeit ist ja auch interessant :)Schade dass du ihn nicht erwischt hast.
VG Uwe
Marlis E. 05/02/2025 11:05
Na immerhin ist der Boden nicht tief gefroren, so dass der Wühl- und Baumeister graben kann ;-)Liebe Grüße
Marlis
Foto-Fuzzi1 05/02/2025 10:45
Tja Wolfgang, noch leiser ranschleichen. :-) Das nächste Mal klappt es bestimmt. Aber deine Fotoidee überzeugt. VG Eckhardalicefairy 05/02/2025 7:56
schönes BildLg Alice
philipp52 05/02/2025 7:48
Köstliches Bild mit witzigem TextLg philipp
Clemens Kuytz 05/02/2025 6:57
Mich wunderts immer wie sie durch den gefrorenen Boden durchkommen.Mir ist es bis dato auch noch nicht gelungen den schwarzen pelzigen Kerl abzulichten.
lg clem
Garfield 78 05/02/2025 5:54
Ja stimmt, diesen Gesellen bekommt man so gut wie nie zu Gesicht. Ich habe mal fast eine Stunde vor einem Loch, in dem er verschwunden war, gesessen und der sture Kerl hatte sich nicht mehr blicken lassen. Insgesamt sah ich erst 2x einen Maulwurf, einmal leider tot und einmal vom Weiten. Davon habe ich auch eine eher schlechte Aufnahme machen können.VLG Nicole
Günther B. 04/02/2025 22:55
Ich hatte schon mal einen lebenden Maulwurf außerhalb von seinem Hügel gesehen - hatte aber keine Kamera dabei. Früher war es nicht üblich ständig eine Kamera dabei zu haben und ein Handy schon mal gar nicht - gab es noch nicht.LG Günther