4 753 12

Der Sensenmann

Ein Patenschaftsgrab und zugleich eines der bekanntesten Grabmale auf Melaten ist der von dem Bildhauer August Schmiemann für den Kaufmann Johann Müllemeister erschaffene Sensenmann. In der rechten Hand hält die Figur eine Sanduhr und (früher) in der linken Hand eine Sense. Die Paten dieser Grabstelle, die Steinmetzfamilie Steinnus, ließen dort ihren kleinen Sohn Martin begraben. Sie schmückten die Grabstelle mit einem Frosch, in Anlehnung an seinen Spitznamen „Fröschlein“. Der Sensenmann befindet sich am westlichen Hauptweg, zwischen den Fluren 82 und 76 B.

(Wikipedia)

Commentaire 12

  • Daniela Boehm 22/11/2010 15:06

    Stimmt aber das mit den Tiefs das fand ich auch nicht ok ;))) aber beim Tod lasse ich mal fünfe gerade sein ;)
  • Daniela Boehm 22/11/2010 14:57

    @ Cindy tja ich weis ja nicht warum der Bildhauer das so gemacht hat und warum der Tod DER TOD ist und nicht weiblich.... obwohl den Titel muß ich für die Frauen jetzt nicht unbedingt haben ;).....
  • Claire Werk 21/11/2010 21:20

    Sensenmänner sind immer gruselig, der hier ist da keine Ausnahme.
    LG Claire
  • Schoengeist 21/11/2010 11:30

    Warum man mit ihm ein Grab schmückt? Nun, wer einen holt wissen wir alle nicht, er ist nur ein Sinnbild dafür. Ich persönlich finde es gut. Auch in Todesanzeigen das klar und deutlich darzustellen. Jeder hat seine eigene Art der Trauer und hier war diese so groß, dass man sich für den Sensenmann entschied. Vielleicht war er auch als "Grabschmuck" zu dieser Zeit Mode. Der Tod ist nun mal eben hart, die Trauer kann, muss es aber nicht so sein.

    LG
    Jens
  • Rainer und Antje 21/11/2010 10:28

    Wirkt sehr makaber und unheimlich. Warum muß man damit ein Grab schmücken? Das derjenige vom Sensenmann geholt wurde weiß man auch so, oder? Sonst gäbe es das Grab nicht.
    Als Foto ist es sehr gut.Die Düsternis des Todes kommt durch die Lichtstimmung rüber.
    L.G. Antje
  • Martina Sch. 21/11/2010 1:01

    Ein gruseliger Anblick, und noch mehr wenn man bedenkt das dort ein KIND begraben liegt...
    Aber toll aufgenommen!
    lg m.
  • Charly08 20/11/2010 23:56

    Wäre froh, wenn er sich mal bissel
    zurückhalten würde.
    LG Gudrun
  • Schoengeist 20/11/2010 23:35

    Das ist er wieder, der Melatenfürst des Todes, fein mit seiner geschulterten Sense. Ist das Foto neu, hat er nicht eine zeitlang keine Sense geschultert? Er wird mich eines Tages heimsuchen, vorher schaue ich aber noch mal bei ihm vorbei, fest vorgenommenes Ziel 2011.

    Tod, ich komme...

    LG
    Jens
  • Der Gelbe Bär 20/11/2010 23:21

    Sieht schon ganz schön düster aus. Fast schon unheimlich, aber auf der anderen Seite der Lauf der Dinge symbolisiert: durch den Gevatter Tod.

    Mit dem Augenblick der Geburt sind wir fest als Klienten bei ihm eingebucht.
    Die Frage ist nur wann und wie. Leider verdrängt man dies oft in unserer Gesellschaft.

    Ein sehr gutes Bild.

    LG
    Oli
  • † Ushie Farkas 20/11/2010 23:11

    STARKES BILD, Dani!! Grüße Ushie
  • Traude Mika 20/11/2010 23:08

    Der schaut ja richtig gruselig aus....
    Lg Traude
  • Elsbeth I.M. 20/11/2010 22:25

    den mag ich zur Zeit gar nicht leiden. Zu viele liebe Menschen in meinem Umkreis sind mehr oder weniger betroffen.
    G.Elsbeth

Information

Section
Dossier Sonstiges
Vu de 4 753
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-520
Objectif ---
Ouverture 5.1
Temps de pose 1/60
Focale 31.0 mm
ISO 400