dodo139


Premium (World), Hattingen

Der Wilde Mann

... steht auf dem Salzburger Fischmarkt-Brunnen, auch als Wilder-Mann-Brunnen bekannt. Es ist ein Brunnen auf dem Max-Reinhardt-Platz in der Salzburger Altstadt.

Die Brunnenfigur stellt einen "Wilden Mann" dar, einen Wappenhüter des Salzburger Stadtwappens. Diese aus Kupferblech getriebene Plastik stammt aus dem Jahr 1620. Von November 2011 bis Mai 2012 wurde sie in der Werkstatt der Metallrestauratorin Elisabeth Krebs in Wien um 100.000 Euro restauriert. 35.000 Euro zahlte das Bundesdenkmalamt, 65.000 Euro die Stadt Salzburg. Das mehrmalige Umsetzen der Plastik im Laufe der Zeit hatten Spuren hinterlassen: viele Blätter des ‚Kleides‘ des Wilden Mannes waren abgebrochen, ein ‚Fuß‘ war zur Fixierung am Steinsockel flachgedrückt gewesen und drei ‚Zehen‘ fehlten ihm überhaupt. Bei den Restaurierungsarbeiten wurde die überraschende Entdeckung gemacht, dass der Wilde Mann einst bunt bemalt gewesen sein muss.

Commentaire 15

Information

Section
Dossier "Kunst"- Werke
Vu de 1 311
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ200
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 1/800
Focale 21.4 mm
ISO 160