Lubeca


Premium (Pro), Buchholz i.d.N.

Der Zoo am Meer

wurde 1912 in Bremerhaven gegründet und gehört von der Fläche und der Anzahl der Tiere her eher zu den kleineren Zoos in Deutschland. Er hat sich hauptsächlich auf im und am Wasser lebende sowie nordische Tierarten spezialisiert. So leben dort Eisbären (Hauptattraktion sind die beiden vor gut einem Jahr geborenen Zwillinge Anna und Elsa), Robben, Brillen- und Humboldtpinguine sowie Basstölpel.

Seit einem Um- und Neubau in den Jahren 2001 - 2004 leben die Tiere in großzügig ausgestalteten Felsenlandschaften, meist nur durch große Glasscheiben von den Besuchern getrennt, die auf diese Weise interessante Einblicke in das Leben der Tiere gewinnen können. Diese werden nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten beschäftigt, damit sie sich nicht langweilen.

Die Aufnahme zeigt eine Spiegelung des Eingangsbereiches in einer der aus polierten Steinquadern geschaffenen Außenmauern, die mit ihrer unregelmäßigen Gestaltung die Felsenlandschaft im Inneren aufgreifen. Außerdem sieht man im Hintergrund den Loschenturm, einen denkmalgeschützten Leuchtturm aus dem Jahr 1856, der auch heute noch seinen Dienst als Oberfeuer Bremerhaven versieht.
(Quellen: Wikipedia; Website des Zoos am Meer)

Bremerhaven im Februar 2021
Weitere Details zum Loschenturm hat Blue Bear Revival :

Leuchttürme (17) – Loschenturm, Bremerhaven
Leuchttürme (17) – Loschenturm, Bremerhaven
Blue Bear Revival

Commentaire 44