Retour à la liste
Die 3 von der Tankstelle;O)

Die 3 von der Tankstelle;O)

2 807 10

Die 3 von der Tankstelle;O)

von < nach >:Darlingcats "Desy" (Ragdoll Klassik), Waldelbens "Jerry" (Ragdoll solid), "Dorinda" of first europe (Ragamuffin)

Commentaire 10

  • Räder Karl-Heinz 12/11/2012 15:28

    und dass finde ich wieder sehr gut...einfach klasse schnappschuss...
    g,karl
  • brrmmmbeer 12/11/2012 14:15

    Keine Ahnung, was das ist und wie das Teil in unseren Fundus gelangt ist, aber sehr praktisch;-)
  • Juliane Meyer 12/11/2012 9:50

    Na das ist ja ein tolles Trio...der Ragdollsucht bin ich ja eh verfallen auch wenn ich noch keine eigene hab ist das fest auf meiner Liste...eine mink getigert solls sein *lach*
    Wozu spanische Olivenschüsselchen doch so gut sind (oder täusche ich mich?).
    LG
    Juliane
  • Grinsekatz 12/11/2012 7:47

    Sehr liebe Aufnahme...lg stephie
  • MaEc 12/11/2012 3:52

    Das Bild ist der Knüller ! Super Models ...
    lg Marion
  • brrmmmbeer 11/11/2012 22:38

    Ragamuffin sind eine eigenständige, anerkannte Rasse und bei denen gibt es nur einen Farbstandart: möglichst bunt!
    Bei Ragdoll solid & mink scheiden sich die Geister.
    Und wer mal ein paar Stammbäume deutscher Ragdoll classic(traditionell) Züchter genauer unter die Lupe nimmt, sieht schon ein genetisches Problem aufkommen.

    Aber dieses Thema ist eher für das Ragdollforum geeignet;-)
  • Mantis0070 11/11/2012 22:08

    Soweit mir bekannt ist sind Ragamuffin, Sollid und Mink keine anerkannten Farben! Es gibt genug rein traditionelle Ragdolls bei denen keine Inzuchtgefahr besteht!
  • brrmmmbeer 11/11/2012 21:34

    Ich persönlich bin auch mehr für Einhalten der Standarts, aber gerade bei den doch eher seltenen Ragdolls ist die Inzuchtgefahr ziemlich hoch, da nicht viele Züchter, so wie first europe, frisches Blut aus Übersee importieren. Bei Jerry wurde eine american curl ins Zuchtprogramm genommen. Das Ergebnis ist ein musthave, den wir auch ohne Stammbaum genommen hätten. Ragamuffin und Ragdolls haben den gleichen Ursprung. Bei Ragdolls legt man Wert auf Standarts, bei Ragamuffin wünscht man möglichst bunte Ergebnisse.
    Vorsicht, diese Viecher machen süchtig!!!
  • ISAR 11/11/2012 21:23

    Süss Aufnahme, guter Titel. LG Isar
  • Mantis0070 11/11/2012 21:22

    Ist schade das die urdprüngliche Ragdoll durch Einkreuzung anderer Rassen so verfälscht wird, traurig.

Information

Section
Vu de 2 807
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-F828
Objectif ---
Ouverture 2.5
Temps de pose 1/80
Focale 31.1 mm
ISO 64