Retour à la liste
Die besondere Station im City-Tunnel

Die besondere Station im City-Tunnel

9 021 13

makna


Premium (World), München

Die besondere Station im City-Tunnel

1442 700 hat als Zug der S 5 nach Leipzig-Connewitz am 27.01.14 Einfahrt in die Station Wilhelm-Leuschner-Platz des City-Tunnels Leipzig.

Mich fasziniert die Gestaltung dieser Station mit ihrer lichten Höhe und den Glasbausteinen, die sowohl seitlich als auch an der Decke den Gesamteindruck bestimmen. Das sieht sehr kalt aus - und für manche sicherlich auch abschreckend. Doch gerade diese einmalige - gewiß "unterkühlte" - Wirkung hat auf mich (den Beinamen des Platzes noch nicht berücksichtigend) Eindruck gemacht:

Station Wilhelm-Leuschner-Platz
Station Wilhelm-Leuschner-Platz
makna


Hinzu kommt nun aber, dass ein Areal des Wilhelm-Leuschner-Platzes in Leipzig zum Gedenken an die deutsche Einheit und die ihr voraus gehende friedliche Revolution der beherzten Bürger der DDR - herausragend: die Montags-Demonstrationen, besonders in Leipzig -
mit einem zwar immer noch nicht realisierten Freiheits- und Einheitsdenkmal an die Tage im Jahr 1989 erinnern soll
und so den offiziellen Untertitel "Platz der friedlichen Revolution" trägt:

Stationsschild
Stationsschild
makna


Ein Gedenken an Freiheit und Einheit - und an den Mut der Bürger bei den Montags-Demonstrationen 1989 - wird dann allerdings mit der Gestaltung der Station so gar nicht zum Ausdruck gebracht (das war allerdings auch nicht Vorgabe für die Gestaltung). Doch da hätte man
meiner Meinung nach besser jede andere Station mit dieser faszinierenden Glasbaustein-Gestaltung ausschmücken können, und dieser
hier eine an die friedliche Revolution mit Bildern erinnernde und mit warmen Farben versehene freundliche Ausstrahlung
angedeihen lassen sollen! Das wäre der friedlichen Revolution eher angemessen (oder etwa nicht?):

Leipziger Montags-Demonstration 1989
Leipziger Montags-Demonstration 1989
makna

Commentaire 13