Retour à la liste
Die Fortpflanzungszeit der Kröten endet oft tötlich

Die Fortpflanzungszeit der Kröten endet oft tötlich

3 172 21

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Die Fortpflanzungszeit der Kröten endet oft tötlich

BITTE NICHT LOBEN OHNE ZU KOMMENTIEREN, DENN DAS DRÜCKEN DES LOBEBUTTONS IST FÜR MICH VÖLLIG NICHTSSAGEND.
DANKE FÜR DAS VERSTÄNDNIS


Da die Natur leider mehr männliche Kröten als weibliche produziert hat, kommt es in der Laichzeit zu solchen tötlichen Verklumpungen. In ihrem animalischen Fortpflanzungstrieb stürzen sich die männlichen Kröten auf jedes weibliche Tier, auch wenn sich schon ein Männchen daran geklammert hat um es zu befruchten. Es bilden sich dadurch manchmal solche Krötenklumpen, bei denen das Weibchen innen immer erstickt. Der Krötenklumpen wird von den Männchen im Wasser immer wieder gedreht, sodass diese atmen können. Das innen gefesselte Weibchen erstickt, da es keine Möglichkeit zum Atmen hat. Es ist also keine Sexorgie wie es bei Mensch denkbar ist und Anmerker leicht auf einen solchen Gedanken kommen. Aus meinem großen Teich hole ich jedes Jahr mehrere solcher Krrötenklumpen heraus und trenne sie an Land.

Commentaire 21