Retour à la liste
Die haben fast schon was Menschliches...

Die haben fast schon was Menschliches...

2 343 13

Naturdoku Südwest Austria


Premium (Pro), Südweststeiermark

Die haben fast schon was Menschliches...

Mich erinnern sie irgendwie an drei Saufbrüder, die völlig zugeballert aus der Kneipe kommen.

Mit der Bestimmung tu ich mich schwer, es dürfte sich um Jungwuchs handeln bei einer Größe von ca. 25 - 30 mm. Habitat Mischwald. Soligor 2,5/90 macro manuell, f8, Stativ

Commentaire 13

  • Falkenfreund 10/10/2023 10:38

    Hicks...das ist mal super! ;-)
    Hier sprießt noch nicht so viel...die Bestimmung ist ja in vollem Gange.
    Ich muss da noch viel lernen... ;-) Gruß Micha
  • gabi44 09/10/2023 13:30

    Bestimmunghin oder her: finde den Anblick köstlich !! Da kann man
    viel Menschliches hineininterpretieren ... !
    lg gabi 44
  • Rudolf Bindig 09/10/2023 10:11

    Interessante Gruppe. Ich halte dies eher für junge Kuhröhrlinge. Die Sandröhrlinge haben eher - wie der Name schon sagt - eine "sandige Oberfläche" - sieht ein bißchen so aus wie feines Schmirgelpapier. Kuhröhrlinge sind unten am Stielende etwas rötlich.
    F.G. Rudolf
    • Rudolf Bindig 09/10/2023 10:39

      Ja durchaus! Ich habe gestern eine Pilzführung für den hiesigen NABU gemacht (mit 22 Teilnehmern) und dabei zufällig eine genau so aussehende Pilzgruppe gefunden, die ich vor Ort als Kuhröhrlinge bestimmt habe. Ich hatte zuerst auch kurz an Sandröhrlinge gedacht und dann hat das rötende Stielende den Ausschlag gegeben. Ich glaube, hier etwas Rötliches an zwei Pilzen erkennen zu können.
      L.G. Rudolf
    • Burkhard Wysekal 09/10/2023 10:59

      Sehr schön Rudolf, nichts geht  über eine Aufklärung  vor  Ort. Ich war ja 15 Jahre  in einer mykologischen Fachgruppe, da  konnten wir manchmal stundenlang über  einen Pilz  diskutieren, 20 Bücher durchsucht und nacher haben wir nur die Familie eingegrenzt.......hi,hi.
      Aber  wenn Du was Rötliches gesehen hast, sollte Deine Vermutung sicher  stimmen....:-)).
      LG, Burkhard
    • Naturdoku Südwest Austria 09/10/2023 14:33

      Erstmal herzlichen Dank Euch beiden für die interessante Diskussion und Eure Bemühungen um die Bestimmung. Für mich ists kein Beinbruch, wenn mal eins meiner Motive unbestimmt bleibt, auch wenn ich gerne weiß, was ich hier fotografiert habe. Mich freuts, dass wir hier in der FC doch echte Fachleute mit umfangreicher Erfahrung haben (mir fehlt hier sowohl die Expertise als auch die Erfahrung).

      Letztendlich gehts mir aber in erster Linie ums Fotografische, auch hier bin ich derzeit im Bereich der Pilze dabei, weitere Erfahrungen zu sammeln. Für mich sinds wunderschöne Motive mit einer unglaublichen Vielfalt an Farben und Formen. Und die fotografische Herausforderung seh ich zwischenzeitlich als mindestens genau so hoch wie in der Tierfotografie. Pilze flüchten zwar nicht, aber die Herausforderungen hinsichtlich Tiefenschärfe, Lichtsituation, Freistellung und Bildgestaltung find ich doch manchmal beträchtlich! Werd auf jeden Fall mal dranbleiben...  LG Joachim
    • Burkhard Wysekal 09/10/2023 23:14

      Gut  gesprochen, Joachim..........:-)).
      LG, Burkhard
  • Burkhard Wysekal 08/10/2023 23:15

    Man kann jetzt schlecht die Röhrenschicht   begutachten. Ich würde  hier  an Sandröhrlinge denken. Kannst ja mal im Internet die  Merkmale vergleichen, soweit  noch erinnerlich.......;-)).
    Kommt gut  Deine Sauftruppe.
    LG, Burkhard
  • Mary.D. 08/10/2023 20:00

    Dein Vergleich bringt mich echt zum Lachen! Herrlich!
    LG Mary
  • Juergen Supper 08/10/2023 19:32

    Klasse :)
    LG Jürgen
  • Vitória Castelo Santos 08/10/2023 19:07

    Sehr gut ins Bild gezeigt!!
    LG Vitoria

Information

Section
Dossier Pilze und Pflanzen
Vu de 2 343
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M10MarkII
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose 0.5
Focale 0.0 mm
ISO 320