Retour à la liste
Die Krypta der Abteikirche....

Die Krypta der Abteikirche....

1 010 11

Kai Töpfer


Free Account, Koblenz

Die Krypta der Abteikirche....

....von Maria Laach in der Eifel.

Die Abtei Maria Laach (lat. Abbatia Mariae Lacensis oder Abbatia Mariae ad Lacum) ist eine an der Südwestseite des Laacher Sees, vier Kilometer nördlich von Mendig in der Eifel auf der Markung der Gemeinde Glees im Landkreis Ahrweiler gelegene hochmittelalterliche Klosteranlage, die als Abbatia ad Lacum (Abtei Laach, später auch Abbatia Lacensis) zwischen 1093 und 1216 als Stiftung Heinrichs II. von Laach und seiner Frau Adelheid erbaut wurde. Ihren heutigen Namen erhielt sie im Jahre 1863.



Die Krypta (von griechisch kryptos = verborgen) erreicht man durch enge, niedrige Türen. Sie liegt unter dem Chor und bildet eine weitere gottesdienstliche Stätte. Hier ruht der erste Abt des Klosters, von dem sich ein Steinmosaik (Kopie) in der Krypta befindet. Auffallend ist die Gliederung des Raumes, wobei die Zahl drei eine besondere Rolle spielt: drei Schiffe, drei Joche, drei Fenster in der Apsis, drei Stufen zum Altar.

Entstanden ist das Foto bei einer spontanen Fototour mir und -Gudrun- .

Dieses Foto entstand ebenfalls in der Krypta:

Commentaire 11