Andre-K.


Free Account, Oberhausen

Die Mozartkugel

Der 1884 nach Salzburg gekommene Konditormeister Paul Fürst eröffnete ein eigenes Geschäft in der Brodgasse 13. Im Jahr 1890 stellte er erstmals das Mozart-Bonbon vor, das er später als Mozartkugel in größeren Stückzahlen produzierte sowie zum Verkauf anbot. Fürsts Leistung war die Kreation einer kugelrunden, an keiner Stelle abgeflachten Praline. 1905 präsentierte Paul Fürst die Mozartkugel bei einer Pariser Ausstellung und erhielt dafür eine Goldmedaille.

Commentaire 0

Mots clés

Information

Sections
Vu de 732
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5200
Objectif 12.0-24.0 mm f/4.0
Ouverture 8
Temps de pose 1/15
Focale 13.0 mm
ISO 100