Retour à la liste
Die Osterstrasse in Hameln

Die Osterstrasse in Hameln

1 099 11

Adam J. Pisula


Free Account, Hameln

Commentaire 11

  • Martina Esposito 24/09/2006 18:39

    Wahnsinnige Frabenpracht. Klasse!

    LG...Martina
  • Starchildangel 19/09/2006 18:07

    das sieht ja fast aus wie gamalt ...
    WUN-DER-SCHÖN !!!!!!!!!!!
    glg
  • Marco Pagel 19/09/2006 16:43

    @ Adam: Wenn ich rauskriege, daß dieses Pax dingenskirchen 'ne Beleidigung ist.... ;-)
  • Adam J. Pisula 19/09/2006 16:42

    @Christoph, @Marco: es ist ein HDR mit Tone-Mapping. Photomatix Pro, Grundeinstellungen. Pax vobiscum, pax, pax :-)))))))))
    Gruß Adam
  • Marco Pagel 19/09/2006 15:37

    @ Christoph: Beispiele für manuelles DRI findest Du bei mir, Beispiele für das derzeit modische HDRI/TM en masse in der FC. Die stammen aber meist aus der Bit & Byte-Schleuder von Photomatix... und schauen fast alle aus wie Maps aus Unreal u.ä. :-)

    Grusels,
    Marco
  • Christoph Le 19/09/2006 15:14

    Hm, da würde ich aber gerne mal ein paar Beispiele für sehen. Solange die Software auch nur ähnliches versucht, wie in Paul E. Debevec und Jitendra Maliks Paper "Recovering High Dynamic Range Radiance Maps from Photographs" beschrieben ist, dürfte Rauschen eigentlich keine Rolle mehr spielen. Es sei denn, die Bilder waren vorher völliger Murks, aber dann macht man wohl auch kein DRI mehr.
  • Marco Pagel 19/09/2006 12:08

    @ Christoph: Also bei manuellem DRI bekomme ich kaum starkes Rauschen. Bei diesem HDRI/TM-Zeugs sieht's man hier aber überall (wobei hier=FC).

    Grusels,
    Marco
  • Christoph Le 19/09/2006 12:07

    @Marco: Das wiederspräche natürlich sämtlichen Regeln der Mathematik und Physik. Bei der Berechnung eines HDRI addiert man ja gerade für jeden Pixel seiner jeweiligen Helligkeit und der Belichtungszeit des jeweiligen Bildes angepasste Werte aus jedem Bild und erreicht dadurch, dass die Werte aus mehreren Bildern eingehen, dass ein "zufälliges" Rauschen aus den einzelnen Bildern sich gegenseitig weitestgehend aufhebt.
    Vielleicht hast du aber auch einfach HDRI mit manueller DRI verwechselt, bei der Bildausschnitte manuel zusammengefügt werden. Die Abkürzungen hören sich zwar ähnlich an, bedeuten aber doch etwas völlig unterschiedliches...
  • Paul Michael P. 18/09/2006 20:44

    sieht schon fast wie gemalt aus durch das Rauschen
    mir gefällt es trotzdem oder gerade deswegen

    lg micha
  • Marco Pagel 18/09/2006 20:20

    Ich tippe sogar - besonders angesichts des Rauschens - auf HDRI/TM.
    Bissken weniger an den Reglern drehen vielleicht.
    Der Aufbau gefällt mir prinzipiell.

    Grusels,
    Marco
  • Christoph Le 18/09/2006 17:59

    Hm, irgendwie sehr stark verrauscht. Das fällt vor allem im Himmel auf, wo das Rauschen auch leicht zu korrigieren ist, aber auch an der ziemlich rot erscheinenden Hausfassade und am Boden.
    Insgesammt wirken die Farben stark verfälscht. War das evtl. ein DRI-Versuch?