904 11

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Die Rotlichtecke...

...an der Kamplake...
Die Kamplake ist aus einem ehemaligen Braunkohlebergbau entstanden.
Unterirdische Stollen sind hier großflächig eingebrochen und haben
diesen ca. 13 ha großen See entstehen lassen.
Der Wasserstand wurde bis 1989 künstlich reguliert, 1990 wurden die Pumpen abgestellt.
1994 hat das "Jahrhunderthochwasser" den Wasserstand um ca. 2 Meter steigen lassen.
Da auch die Industrie mit den erhöhten Grundwasserständen zu kämpfen hat,
baute das Sodawerk Staßfurt, das für die Wasserhaltung in der Region Unseburg verantwortlich ist,
eine neue Pumpstation. Sie fördert stündlich 300 Kubikmeter Wasser in die Bode.
Theoretisch soll dadurch der Wasserstand der Kamplake täglich um einen Zentimeter fallen....http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/stassfurt/353708_Sodawerk-hilft-Grundwassersituation-auch-um-Unseburg-zu-entspannen.html

Nachhausewegmotiv von

das erste in 2015...
das erste in 2015...
Thomas Agit


EOS 70D
ISO 100
f 9,0
151 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
13 mm (20,8 mm KB)

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Im Dunkeln unterwegs
Vu de 904
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Sigma 10-20mm f/4-5.6
Ouverture 9
Temps de pose 151
Focale 13.0 mm
ISO 100