960 17

Juliane Meyer 1


Premium (World), Oerzen

Commentaire 17

  • Kai-Uwe Kaup 16/12/2005 8:43

    Schärfeverlauf, Bildaufteilung und Farbstimmung gefallen mir sehr.
    Kasse.
    LG Kai
  • Beate Sommer 15/12/2005 20:07

    eine klasse Bilderserie, ich habe viel Spaß beim betrachten.
    LG Beate
  • Lothar Hentschel 15/12/2005 18:51

    Hallo Juliane
    davon träume ich...noch ein klein wenig Gegenlicht, ein paar Pinien und seichte Hügel im Hintergrund. Daruf warte ich schon seit Jahren.
    Eine Schäferin wird meine Träume in Zukunft bereichern...
    ;-)))
    Schöne Aufnahme
    Liebe Grüße Lothar
  • Birgit Böckle 15/12/2005 17:16

    Klasse
    Auch Deine Ausführung !
    LG
    Birgit
  • Juliane Meyer 15/12/2005 15:42

    @ Maike das sind die Bordercollie-Prüfungen nach englischem Vorbild, diese Prüfungen sind ganz ruhig und besinnlich, auspferchen von mindestens 100 Schafen (sie werden vom Schäfer gerufen und die Hunde müssen links und rechts des Tores ruhig stehen) kommen die Schafe nicht und muss ein Hund treiben gibts Punktabzug, dann gehts ins "Enge Gehüt" links und rechts lecker Futter und die Hunde müssen pendeln damit kein Schaf auf nicht erlabte Flächen geht. Das ganze muss so ruhig ablaufen das trotzdem alle Schafe fressen.
    Danach geht der Schäfer weiter, im rechten winkel vom Fressen weg, wieder nur rufen und die Hunde sichern stehend die Ecken.
    Von dort über eine Brücke ins weite gehüt. die Hunde sichern links und rechts die Brücke, der Schäfer ruft.

    Da es in der Prüfung meist keinen Bach gibt ist nur nen Geländer dargestellt...es gibt Punktabzug wenn die Hunde hinter den Schafen nicht über die Brücke gehen.

    Im weiten Gehüt wird der Nebenhund angeleint und der Haupthund muss selbstständig die Aussenkanten (Furche) sichern. Es wird bewertet ob sich die Schafe schön gleichmäßig verteilen und ruhig grasen.

    Dann wenn alle futtern und verteilt sind, muss die Herde einmal "gekippt" werden. D.h. der Haupthund muss von vorne möglichst alle Schafe gleichzeitig zu einem Richtungswechsel bewegen. Dann gehts wieder weiter zurück zum Pferch, unterwegs gibts noch mal ein Auto als Gegenverkehr und der Haupthund muss zwischen Schafen und Auto aufpassen.
    Einpferchen wieder mit locken und stehenden Hunden links und rechts des Tores....Du siehst...gaaanz gemütlich.
  • Thomas Vanselow 15/12/2005 15:22

    *gg* Neee, hetzen meinte ich ja auch nicht ;o))))
    Aber ich als Laie auf diesem Gebiet kenne halt immer nur die "tollen" Fernseh - Dokus, bei denen es darum geht, die Schafe in einer relativ geringen Zeit in nen Pferch und durch ein Hindernissparcour zu treiben! ;o)))

    lg Maike
  • Nicole Zuber 15/12/2005 13:38

    Ho, ja... ich mag solche Szene und Deine Aufnhahme weckt Emotion. Ganz fein!

    GLG - Nicole
  • Juliane Meyer 15/12/2005 11:58

    @ Maike
    hetzen das machen Schäfer nicht, die Prüfung dauert und hier wird gerade das enge Gehüt gezeigt. Es wird mit bewertet ob sich die Schafe auch entspannen und zum grasen kommen :-)
  • Karin Mohr 15/12/2005 11:57

    Ein Bild mit sehr viel Ruhe und Harmonie!
    Ausgezeichnete Präsentation!
    Gruß Karin
  • Kerstin Kühn 15/12/2005 11:56

    Richtig klasse Schärfeverlauf - ein tolles Bild - und Sepia ist sowieso klasse !!
    Gruß
    Kerstin
  • Thomas Vanselow 15/12/2005 11:06

    *gg* Hier siehts aber so richtig schön entspannt aus: Die Schfe weiden und sehen so gar nicht aus, als ob sie schon den ganzen Tag wild durch die Gegend getrieben wurden. ;o)))
    Immer wieder richtig schön. :o))))

    lg Maike
  • Juliane Meyer 15/12/2005 10:50

    @ Erica, oh ja es gab die wilden feger, die eher ruhigen die etwas zu selbstständigen und auch einen der mal gern in die Schafhintern griff. Manche wirkten sehr sicher und andere schauten immer wieder zu Herrchen zurück...eines waren sie alle...ungeduldig vor der Prüfung und glücklich danach))
  • erica conzett ec 15/12/2005 10:45

    kann es mir sehr spannend vorstellen wie die hunde arbeiten. gab es grosse unterschiede?
    lg erica
  • Dana Geithner 15/12/2005 10:33

    ein tolles Foto! Wir zu alten Zeiten...das s/w verstärkt es noch! Gefällt mir super!
    LG Dana
  • Juliane Meyer 15/12/2005 10:15

    @ Merle ja es waren gar verschiedene Männer, ich war dort bei einem Leistungshüten und durfte 6 verschiedenen Hüteteams zugucken))))
    LG
    Juliane