7 171 19

Thilo Kranz


Free Account, Bonn

Die Sonne hat Besuch

Eine Sonnenfinsternis der besonderen Art: Die Internationale Raumstation ISS passiert die Sonnenscheibe am 23. Mai 2010. Zu diesem Zeitpunkt liefen gerade die Vorbereitungen zum Abdocken der Raumfähre "Atlantis" während ihrer letzten Mission STS-132. Man kann das noch gedockte Shuttle in der 11 Uhr-Position erkennen. Ansonsten erkennt man hauptsächlich Sonnenkollektoren und die Radiatoren die sehr großflächig sind. In der Nähe des Zentrums der Sonne ist eine Gruppe Sonnenflecken.

Zur Aufnahme:
Die Beobachtung wurde mit Hilfe der Services von Calsky.com geplant. So konnte ich den idealen Beobachtungsplatz in der Nähe von Bonn aussuchen und wusste auf die Sekunde genau, wann der Transit stattfindet. Die Dauer des Transits lag bei nur 0,51s. Etwa 2 Sekunden vor dem Ereignis habe ich den Auslöser betätigt - Serienbildfunktion der Canon EOS 40D. Die ISS befand sich zu diesem Zeitpunkt in einer Entfernung von 403,7 km und hatte einen Winkeldurchmesser von 45.9 Bogensekunden. Mein Teleskop hat 900 mm Brennweite und ein Öffnungsverhältnis von 7,9. Das Sonnenlicht wurde mit einem Spezialfilter abgedunkelt. Die Belichtungszeit betrug 1/5000 Sek. bei einem ISO von 250.

Am 9. April 2010 hatte ich bereits einen ersten Versuch unternommen, die ISS vor der Sonnenscheibe zu erwischen. Allerdings war sie damals aufgrund der trigonometrischen Bedingungen fast um die Hälfte weiter entfernt. Das entsprechende Bild ist hier:

ISS grüß mir die Sonne
ISS grüß mir die Sonne
Thilo Kranz

Hoffe, das Bild gefällt!
Salut - Thilo.

Nachtrag: Am 27. Mai 2010 hat die NASA dieses Bild als "Image of the Day" auf ihrer Seite veröffentlicht:
http://www.nasa.gov/multimedia/imagegallery/image_feature_1677.html

Commentaire 19