Retour à la liste
Die STETTIN beim Anlegemanöver

Die STETTIN beim Anlegemanöver

2 477 1

Jens U. Matzen


Premium (World), Stolpe (Schleswig-Holstein)

Die STETTIN beim Anlegemanöver

Die STETTIN (Stapellauf: 7. September 1933, Länge: 52 m.,Tiefgang: 5,4 m.,Breite: 13m. Hersteller: Stettiner Oderwerke
Heimathafen: Hamburg), ein kohlebefeuerter Dampf-Eisbrecher. Sie hat heute den Status eines technischen Kulturdenkmals und liegt in Hamburg im Museumshafen Oevelgönne. Sie ist nach der gleichnamigen Stadt benannt, hier beim Anlegemanöver im Rendsburger Kreishafen am Nord-Ostsee-Kanal.

Commentaire 1