10 509 4

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Die Weidenmeise......

.......oder Sumpfmeise, ich kann die zwei nicht auseinander halten.

(Bitte 2X ins Bild klicken)


Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
ohne Rang: Passerida
Familie: Meisen (Paridae)
Gattung: Poecile
Art: Weidenmeise
Wissenschaftlicher Name
Poecile montanus


Die Weidenmeise oder Mönchsmeise (Poecile montanus, Syn.: Parus montanus, zu lateinisch montanus ‚bergzugehörig‘) ist eine Vogelart in der Familie der Meisen (Paridae). In Mitteleuropa ist diese Meisenart ein weit verbreiteter und zum Teil sehr häufiger Brut- und Jahresvogel.

Die Weidenmeise ist knapp zwölf Zentimeter lang. Die Kopfplatte, der Nacken und das Kinnfeld sind schwarz und glänzen nicht. Die Wangen sind bis in den Nacken hinein rein weiß. Der Rücken ist graubraun und der Bauch ist weißlich. Von der sehr ähnlichen Sumpfmeise unterscheidet sich diese Art in ihrer äußeren Erscheinung außerdem durch das größere schwarze Kinnfeld und ein deutlich erkennbares helles Feld auf den Flügeln.
(Quelle : Wikipedia)

Commentaire 4

Information

Sections
Dossier Vögel
Vu de 10 509
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5100
Objectif ---
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/200
Focale 300.0 mm
ISO 1000

Plébiscité par

Favoris publics