2 690 5

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Die Weiße Warte...

...ganz weit draußen in der Feldmark...
Als Warte bezeichnet man im Allgemeinen einen Beobachtungsposten oder Turm (siehe Wartturm), einen Platz von dem man Ausschau hält, oder einen Aussichtspunkt.
Früher war eine Warte Teil der äußeren Wehranlagen einer Festung oder Stadt. Oft stand sie als befestigter Turm weit vor der eigentlichen Befestigung, so dass von ihr aus ein Feind frühzeitiger bemerkt werden konnte.

1438 errichtete die Stadt Wanzleben die „Blaue Warte“ im Westen und die „Weiße Warte“ im Südwesten der Stadt, die noch erhalten sind.
http://www.wikiwand.com/de/Stadt_Wanzleben

Canon PowerShot SX720 HS
ISO 250
f 6,9
1/400 s
4,3-172,0 mm
172 mm (960 mm KB)

Commentaire 5