1 531 4

Hartmuth Bendig


Premium (Pro), Bremen

Die Zigarrenmacher

Bronzeplastik (1984 von Holger Voigt) am Buntentorsteinweg / Ecke Kirchweg zur Erinnerung an einen der wichtigsten Bremer Industriezweige im 19. Jarhundert. Als Bremen (1839) fast 80 Tabak und Zigarrenfabriken hatte und (1851) 300 Millionen Zigarren in alle Welt sandte.

"und dann haam die Zigarrenmacher 1849 in Deutschland die erste Gewerkschaft (unter dem Namen Vorwärts) gegründet und haben sich gesaacht, djezz isses auch egal, satt werden wir sowieso nich, djezz arbeiten wir für einen mit, und der soll uns dafür ümmer schön was vorlesen, damit wir schlauer werden und das Sotschialdemokratische inn Kopp kriegen und keine armen deubel bleiben.
da passte es natürlich gut, daß bei den Zigarrenmachern umme Ecke ein Sotschialdemokrat ne Kneipe hatte, nämlich Friedrich Ebert, der später deutscher reichspräsident wurde."

Commentaire 4