Retour à la liste
doppeltürme (" pfefferstreuer" nach v. hugot ) des großmünsters  zu zürich

doppeltürme (" pfefferstreuer" nach v. hugot ) des großmünsters zu zürich

632 3

walter misdziol


Free Account, aachen

doppeltürme (" pfefferstreuer" nach v. hugot ) des großmünsters zu zürich

entstanden während eines empfohlenen rundgangs durch ztürichs altstadt bei trübem wetter
die beiden romanischen doppeltürme sind das wahrzeichen zürichs und bestimmen das stadtbild.nach der legende soll sich an der stelle des heutigen sakralbaus ein von karl dem großen gegründetes herrenstift befunden haben. in der krypta befindet sich daher eine massive steinfigur des kaisers , ebenfalls eine etwas abgespeckt e skulptur karls an einer der äußeren turmseite einer der beiden türme

Commentaire 3