1 667 43

Dragseidet

Bei Dragseidet ist die schmalste Stelle der Halbinsel Stadlandet. Hier wurden früher bei anhaltendem schlechten Wetter die Schiffe über Land gezogen.
Der höchste Punkt heißt Kongshaugen. Das dort aufgestellte St.Olavskreuz erinnert daran, dass hier König Olaf Tryggvason im Jahre 997 die ersten vier norwegischen Bezirke (Fylke) zwischen Sogn und Romsdalen christianisierte.
Als St. Olav wurde er neben St. Sunniva, der Schutzheiligen Westnorwegens, die laut Legende auf der unmittelbar vor Selje liegenden Insel Selja lebte, und St. Hallvard, zu einem der drei norwegischen Heiligen. Anläßlich des Besuches von König Harald V. zur Tausendjahrfeier wurde auf dem Kongshaugen eine Kupferplatte mit Inschrift zur Erinnerung angebracht.

Commentaire 43

Information

Section
Dossier Monochrom
Vu de 1 667
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN FinePix S3000
Objectif ---
Ouverture 8.2
Temps de pose 1/300
Focale 24.3 mm
ISO 100