EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Dreigenerationenfalter

Der Große Kohlweißling erscheint meist in drei aufeinanderfolgenden Generationen im Jahr. Allerdings gelangen bei weitem nicht alle Raupen zur Verpuppung. Sehr häufig sterben die Raupen vor der Verpuppung durch Larven verschiedener Wespenarten (Brackwespe, Kohlweißlings-Schlupfwespe)
Um den Großen Kohlweißling, hier ein Männchen, optisch hervorzuheben, ist ein ruhiges nicht zu helles Umfeld von Vorteil.

Commentaire 5

  • EWi sLichtbild 10/09/2016 21:55

    @ bona lumo,
    ja, leider ist es so mit der „Schädlingsbekämpfung“. Obwohl der Große Kohlweißling aus Sicht des Pflanzenschutzes als Schädling eher weniger bedeutend ist, die Raupen fressen bei Kohlpflanzen vor allem die äußeren Blätter an, der eigentliche Kohlkopf bleibt verschont, werden neben der biologischen Schädlingsbekämpfung durch Kohlweißlings-Schlupfwespen auch chemische Mittel wie zum Beispiel Dipel® ES eingesetzt. Dieses Mittel soll auch gegen Raupen des Eichenprozessionsspinners und gegen Larven des Kleinen Kohlweißling wirksam eingesetzt werden können.
    Gruß EWi
  • bona lumo 10/09/2016 16:39

    Unterstützung bei der Vernichtung der Raupen erhalten die diversen Wespenarten durch das Pflanzenschutzmittel Dipel® ES. Zumal die Raupen des Großen Kohlweißlings nun eben mal so gerne an Kohlblättern nagen und wirtschaftlich bedeutende Schäden anrichten können, hat auch der Mensch ein wirksames Mittel gefunden um den Bestand zu reduzieren.
    Den Falter sowie auch den Ansitz hast du in toller Schärfe und in einer feinen Lichtsituation eingefangen - das gibt es nix zu meckern!
  • Bergit Brandau 04/09/2016 18:06

    Sehr romantisch. Und wieder ein schönes Bokeh.
    Gruß Bergit
  • igna78-photography 04/09/2016 16:35

    Tolles Makro!

    Lg Gregor (igna78)
  • Amado Calvo Marcos 04/09/2016 15:03

    BELLA E IMPECABLE IMAGEN NATURAL DE PRECIOSA EDICION VISUAL Y LUMINICA, Y DE DELICIOSO ENCUADRE, TEXTURALIDAD Y COLOR. UN BUEN TRABAJO, TE FELICITO.
    Un abrazo cordial y saludo desde BILBAO.

Information

Section
Vu de 2 100
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800E
Objectif 70.0 mm f/2.8
Ouverture 11
Temps de pose 1/1000
Focale 70.0 mm
ISO 250

Plébiscité par