39 269 37

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

DRI Knecht 2.0

DRI - Knecht 2.0

So, ich hab ja eine ganze Zeit lang nichts von mir hören und sehen lassen, dies ist der Grund:
Nachdem ich die Pläne für den Knecht weiß Gott wie häufig verschickt habe, eine Menge Anfragen zum Bauen bekam habe ich mich entschlossen eine Kleinserie vom DRI Knecht zu produzieren.


Doch zuerst was ist ein DRI Knecht? Ein DRI Knecht ist ein Reihenbelichtungsautomat der anstelle einer Kabelfernbedienung oder einfachen Timer-Fernbedienung zum fotografieren einer Belichtungsreihe eingesetzt wird. Nachdem man seine Kamera (im Bulb-Modus) eingestellt hat (Blende, Schärfe etc.) wird über ihn die Belichtungsreihe gestartet. Er fängt mit einer Belichtungszeit von 0,25s an und verdoppelt dann selbsttätig für jedes weitere Bild die Belichtungszeit, zwischen den Aufnahmen ist eine einstellbare Pausenzeit um die Helligkeit und die Qualität des Bildes zu überprüfen. Er stoppt nach einer festlegbaren Anzahl von Aufnahmen oder durch Betätigung seines Joysticks-Taster.
Das Aussehen des DRI Knechts ist sehr minimalistisch. Ein kleiner schwarzer Kasten ca. 85 x 50 x 20 mm groß, einer LCD Anzeige und einem kleinen Joystick-Taster. Aus der Seite kommt ein Kabel mit einem 2,5mm Klinkenstecker. Der DRI Knecht 2.0 wird aus Gründen der Vereinfachung mit einem 2,5mm Klinkenstecker produziert, für alle anderen Eingänge gibt es einen Kabeladapter (z.B. für Canon N3, Nikon MC30, Sony SO-1 usw.)
Für die verschiedenen Eingänge der Kabelfernbedienung der Kamerahersteller habe ich "Eine kleine Steckerkunde" geschrieben, diese kann ich gerne Interessierten zuschicken.

Im Moment lasse ich, auf eigene Kosten, eine neue Software schreiben die den DRI Knecht um weitere Funktionen aufwerten soll. Dazu gehören:

- Intervallfunktion, die Belichtungsreihe wird nach einer einstellbaren Zeit und Anzahl wiederholt.

- Spreizung des Belichtungswert nach oben und unten um jeweils 2 Stufen, üblich ist EV 1 was einer Verdopplung der Zeit entspricht.

- Einzelbildfunktion mit zuschaltbarer Intervallfunktion.

- zuschaltbare Spiegelvorauslösung mittels Triggerimpuls (funktioniert nicht mit jeder Kamera!)

- zuschaltbare Einschaltverzögerung

- einstellen der DRI Startzeit (erstes Bild 0,25s, kleiner und größerer Wert einstellbar)

- ….


Da ich die Produktion des DRI Knecht 2.0 als ein "Outscourcing"-Projekt betreibe, neben Beruf und Fotografie, kann ich nur einen groben Zeitplan zum Projekt erstellen. Der Zeitplan sieht so aus das ich in der 44 KW ein Exemplar des DRI Knecht 2.0 testen werde. Wenn die Test der neuen Funktionen erfolgreich sind wird die Kleinserie produziert.

Für welche Kameras ist der DRI Knecht geeignet? Im Prinzip für alle Kameras die eine Bulbfunktion, einen Eingang für eine Kabelfernbedienung und der Auslöser mittels eines Schließers angesteuert wird.
Zu Preisen für den DRI Knecht und den Kabeladaptern werde ich mich noch nicht äußern. Falls es neue Nachrichten zu dem Projekt gibt werde ich sie veröffentlichen.

Aktuelle Informationen zum DRI Knecht:

DRI Knecht 2.0 – Produktionsmuster
DRI Knecht 2.0 – Produktionsmuster
Dieter Golland

DRI Knecht - Eine kleine Steckerkunde ... oder wer passt zu wem
DRI Knecht - Eine kleine Steckerkunde ... oder wer passt zu wem
Dieter Golland


Gruß Dieter

Commentaire 37