Retour à la liste
Dutzendteich & Kongresshalle

Dutzendteich & Kongresshalle

858 3

Peter Dickow


Premium (World), Ansbach

Dutzendteich & Kongresshalle

Der große und der kleine Dutzendteich sind die beiden größten "Teiche" einer Weiherlandschaft im Südosten Nürnbergs.
Der Name Dutzendteich kommt nicht etwa von ehemals dort vorhandenen zwölf Teichen (es waren nur acht). Einige Quellen besagen, dass sich der Begriff Dutzendteich von der altdeutschen Bezeichnung Doutze für Schilfrohr ableitet. Andere Quellen, wie der "Pfinzing-Atlas" von 1594, nennen die Bezeichnung Tutschetey, was schlammiges Gelände bedeutet. Heute liegt neben dem großen Dutzendteich der kleine Dutzendteich, der Flachweiher und weitere, kleinere Weiher, die als "Nummernweiher" bezeichnet werden. Von den ursprünglich vier Nummernweihern sind nur noch zwei erhalten.

Der große Dutzendteich dient neben dem Freizeitsport mit Ruderbooten auch dem Regattasport. So führen der am Nordufer liegende Yachtclub Noris und der Ruderverein Nürnberg auf dem Gewässer Ranglisten-Regatten durch. Des weiteren wird der Teich zum Training des Kanuvereins Nürnberg in den Wettkampfdisziplinen Kanurennsport und Kanupolo genutzt.
Bei passenden Temperaturen kann man dort im Winter Schlittschuhlaufen.
Er findet ferner als Karpfenweiher Verwendung und wird im Herbst komplett abgelassen.
Quelle: wikipedia

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Nürnberg
Vu de 858
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot S90
Objectif 6.0-22.5 mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/100
Focale 6.9 mm
ISO 100