1 541 5

Veit Huber


Free Account, Hamm

Echter Maschinenbau

begnügte sich zu damaligen Zeiten nicht damit, Firmenlogos und Schriftzüge per Aufkleber oder Farbe an Bauteilen zu applizieren.
Hier das inzwischen historische Beispiele eines richtig ordentlichen Brückenkranes in einem vor kurzem gesprengten Stahlwerk in einer kleinen Stadt südlich von Bochum.

Etwa 30 mm starke Buchstaben aus Stahl visualisieren dem geneigten Betrachter die Herstellerfirma. Hier, in fast völliger Dunkelheit gelegen, konnte ich die Firma vor Ort taktil ermitteln, später bestätigte sich mein Verdacht nach ordentlichem Drehen am Tonwertregler.

Ich würd mir sowas ja wirklich in den Garten stellen, aber wer finanziert mir das Grundstück der geeigneten Größe und spricht mit meiner Freundin?
Ist eh zu spät, das Ding ist sicher schon in irgendeinem chinesischen, vormals Dortmunder Konverter gelandet.
Ach nee, die hattense ja hier gelassen...

Bisken am Tonwerg gespielt und die Sättigung verringert.

Commentaire 5