733 3

Ein 7-Siegel-Roulette

+++
+++ LIEBE IST LIEBE +++
+++
+++ und was liebe ist, weiß ein jeder +++
+++
+++ DER DIE DAS ANDERE AUCH +++
+++ ? ? ? +++
+++

Commentaire 3

  • Phi Nale 01/06/2005 5:33

    Du hast die Frage eigentlich hübsch und ausreichend beantwortet, Vera. Aber wozu brauche ich dann z. B. ein 'Federkleid'? Nur um jemanden zu 'ködern', der zu dieser von dir erwähnten 'Freiwilligkeit' von sich aus gar nicht bereit ist? An sich ist das Spiel absolut leicht zu durchschauen. Es ist in den allermeisten Fällen ein ähnlich oberfächlicher Schwachsinn wie die abgedroschene Lifestyle-Empfehlung "Lebe doch einfach!". Etwas für frühverkalkte Alte und noch unfertige Junge, kurzum etwas für die 'unbewusst' lebende Masse. Ob du ihnen ein Steak in den Mund schiebst, sie in die Karibik reisen lässt oder ihnen einen Flirt spendierst ist substantiell gleich - sie schlucken's runter und freuen sich für eine kleine Weile ...!!!... :-)))

    Danke für deine Anmerkung.
    mlg phi+++
  • Vera Boldt 31/05/2005 10:34

    ich meine.... mit dem Wort "Ich liebe dich" wird sehr leichtfertig umgegangen. Ist ein abgedroschener Begriff. Ich liebe Erdbeereis, ich liebe dieses Bild usw. Oft auch verwechselt mit "ich mag dich", "ich habe dich gerne", "ich brauche dich im Mom", "ich würde gerne mit dir ein Verhältnis haben" usw. Oft verwendet für kurzfristige Episoden. Einer sagt "Ich liebe dich" und meint für eine Nacht, der Partner sagt "ich liebe dich" und denkt an Heirat. Also irgendwie eine Erwartungshaltung und die Erwartungen sind unterschiedlich. Meist viel zu oberflächlich, um darauf aufbauen zu können. Interessenverschleierung hat nix mit Liebe zu tun, höchstens mit Eigenliebe.
    Allerdings empfinde ich das Wort Liebe so wie ich es verstehe als ein Gefühl, mit dem mit Rationalität nicht beizukommen ist.
    Ich verstehe darunter, die STÄRKste FREIWILLIGE Zuneigung die ein Mensch für den anderen empfinden kann. Sie liegt nicht in der Rationalität und ist somit auch nicht steuerbar.
    Lgvera
  • Phi Nale 31/05/2005 5:02

    "Liebe meint die bejahende Zuwendung zu Wirklichkeiten oder Ideen.
    In diesem Sinne kann sie bedeuten: das triebhafte Begehren, die leiblich-seelische Zuneigung in der Partnerschaft, die aus bio-psychischem Antrieb sich vollziehende Hinwendung der Eltern zu ihrem Kind, die 'philia' der Freundschaftsbeziehung, das 'mitfühlende Verhalten' in der Sympathie, die selbstlose Totalhingabe für Personen und Ideen, die Nächstenliebe in der Ausprägung der christlichen 'agape' bzw. 'caritas', das wohlwollende Gunsterweisen in der alttestamentlichen 'chässäd', die Faszination durch das Schöne im 'eros'. In dieser Komplexität und Differenziertheit seines Begriffsinhaltes erweist sich der Terminus LIEBE als eines jener 'Großen Worte', in denen der Mensch letzte Aussagen über sein Wesen macht, mit denen er Menschentum schlechthin fordert."

    Hochgestochen ...???... Mag sein ... halt eine kopierte Lexikon-Definition ...!!!...
    Was Hans und Klara mit ihrem "Ich liebe dich!" meinen, ist doch klar ... oder ...???...
    Nein, eben nicht - jetzt geht es erst los -, denn was machen sie daraus ...???...
    ein romantisches Teenager- oder Seifenoper-Klischee ...???...
    eine babylonische Gefühlsverwirrung ...???... Interessenverschleierung ...???...
    WAS ...???... meint ihr wohl ...???...
    mlg phi+++