1 634 7

... ein guter Wurf

Die am Fuldaufer stehende Skulptur des Künstlers Claes Oldenburg wurde anlässlich der documenta 7 (1982) realisiert.
Die „Spitzhacke" ist 12 Meter hoch und wiegt 5 Tonnen. Als Oldenburg den Kasseler Stadtplan studierte, fiel ihm die schnurgerade, etwa 6 Kilometer lange Wilhelmshöher Allee auf, die unterhalb des Schlosses Wilhelmshöhe geradeaus ins Zentrum führt. Er zeichnete auf dem Stadtplan eine Verlängerung dieser geraden Linie in östlicher Richtung ein. Die Linie berührte das Fulda-Ufer und Oldenburg entschloß sich, sein documenta-Kunstobjekt genau an dieser Stelle zu platzieren. Claes Oldenburg hatte die Idee, dass dies die Flugbahn der Spitzhacke hätte sein können, wenn Herkules sie geworfen hätte. Um sie der Umgebung anzupassen, musste die Spitzhacke allerdings im Maßstab größer sein als eine Spitzhacke, die maßstabgerecht zum Herkules gepasst hätte.
Claes Oldenburg möchte unbedingt die Unabhängigkeit einer Skulptur im Freien unterstreichen.

Commentaire 7