2 133 4

Boris Langanke


Premium (Complete), Duisburg

Ein hab ich noch ...

(fast) letztes Teilchen der Ausbeute vom Sonntag.

Im Prinzip ist das ein Objektiv, ein Spiegel, eine Mattscheibe und eine klappbare Lupe. Mit Hilfe der Mattscheibe wurde scharfgestellt, der Wert der Entfernung, dann auf die Kamera manuell übertragen.

Bei meiner Netzrecherche habe ich den Satz entdeckt, (sinngemäß) "es soll auch mal jemand mal damit was scharfgestellt haben"

Wenn die Quellen recht haben, ist mit "Kühn Wetzlar" Elsie Kühn-Leitz die Tochter von Ernst Leitz (Leica) gemeint. Man sieht den/das Flexameter oft auf Bilder auf einer Leica klemmen.

Volkmar, hier ist Deine Sachkenntnis gefordert. ;-)


PS: Sieht auf einer DSLR ganz putzig aus, damit werde ich mal beim nächsten Treffen Verwirrung stiften. :-)

Commentaire 4