Retour à la liste
Ein Herbstgruß ; Orangerotes Habichtskraut.

Ein Herbstgruß ; Orangerotes Habichtskraut.

328 13

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Ein Herbstgruß ; Orangerotes Habichtskraut.

Sigma SD 9 ;50 / 2,8 Macro
Das Orangerote Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) gehört zur Gattung der Habichtskräuter.
Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 20 und 40 cm und bildet ober- als auch unterirdische Ausläufer. Die Stängel enden in oft zwei- bis zwölfköpfigen dicht gedrängten Doldentrauben. In jedem Blütenköpfchen sitze viele gelborange bis orangerote, fünfzipfelige Zungenblüten zusammen. Blütezeit ist von Juni bis August.
Diese Pflanzenart bevorzugt leicht saure, nährstoffarme Magerrasen, Zwergstrauchheiden oder Weiden. Diese Art ist in den Gebirgen Mitteleuropas, Südeuropas und Nordeuropas in Höhen von 1100 bis 3000 Meter NN heimisch. In anderen Gebieten Mitteleuropas ist die Art verwildert.
Die orangeroten Blüten werden mit Vorliebe von ähnlich gefärbten Schmetterlingen besucht, vor allem vom Kleinen Fuchs, dem Dukatenfalter und dem Perlmutterfalter. Dies geschieht eventuell aus Tarnungsgründen.




Commentaire 13