Ein Hommage an die Brummifahrer

Das erste Bild auf unseren Weg in die Bretagne....

Commentaire 38

  • ck-photo 25/09/2008 14:36

    die sprüche gibt es noch ähnlich, wie zum beispiel:
    ich möchte Sie mal sehen wie schnell Sie rennen mit 25 tonnen spanischen rotwein auf dem buckel.....

    oder:
    wenn sie versprechen alte zeitungen zu lesen abgelaufene yoghurts zu essen, dann verspreche ich, daß wir uns nie wieder sehen....

    irgendwie müssen doch die regale in den läden usw. gefüllt werden, wie frag ich, sonst, als ohne die immer gehassten lkw's.....
    man sollte als ottoNORMALVERBRAUCHER mal ne tour über eine woche mit so einem teil mitmachen um zu verstehen, wie und was es überhaupt bedeutet, mit so nem brummi zu arbeiten....
    liebe grüße
    ck ... (selbst lkw-lenker)
  • Cornelia Hoffmann 11/10/2007 17:04

    Eine schöne Hommage... sehr schön festgehalten die Brummis!

    Gruß, Conny
  • Dieter Golland 11/10/2007 7:27

    Passend die Situation festgehalten. Technisch gut gemacht.
    Gruß Dieter
  • Hera K. 11/10/2007 6:37

    Klasse, dieses Bild vom Brummirennen und mit diesem Spruch, da hat sich jemand was einfallen lassen und du hast es gesehen. Und eingefangen.
    LG Jutta
  • Paul Wessel 10/10/2007 21:46

    @Hartmut,
    in der Molkerei, der Wasserfabrik, beim Bauern oder Schlachthof um die Ecke...
    Wie früher!
    Gruß Paul

  • Weiße Krähe 10/10/2007 21:17

    Wenn man den Blickwinkel betrachtet ... du hast doch hoffentlich auf dem Beifahrersitz gesessen? :D ... aber super Aussage!
    LG Heike
  • Hartmut Schulz 10/10/2007 6:50

    ,,,, und wo sollen die ganzen LKW-Fahrer arbeiten, die dann weg fallen ???
  • Zeitreisender 09/10/2007 21:54

    @Lars, genau so ist es ! Die Falschen sind wir alle !
    Ich schaue schon hin, wenn ich im Netto eine Pulle Mineralwasser vom der Sprudelbude um die Ecke kaufen kann, dort arbeitet mein Kumpel, er braucht den Job. Wenn man ansässigen Unternehmen mit dem Kauf ihrer Produkte den Rücken stärkt, ist das für jede Region nur vorteilhaft. Jobs bleiben erhalten, die Abwanderung junger Leute, vor allem hier im Osten, wird reduziert.

    Gruß Ralf
  • Thomas Thomitzek 09/10/2007 21:42

    Gut gesehen, fast schon philosophisch!
    LG Thomas
  • lg.photo 09/10/2007 20:46

    @ Ralf, noch besser: Mineralwasser aus Frankreich! Ich möchten den sehen, der den Unterschied wirklich schmecken kann, dann doch lieber Wein aus F.
    Oder Milch aus Deutschland nach Griechenland fahren, Feta herstellen und wieder zurückfahren. Solange sowas möglich ist, sind Transporte entweder zu billig oder die Kosten zahlen die Falschen.

    Grüße, Lars
  • JoachimHeinz 09/10/2007 19:38

    Ist zwar ein cooler Spruch, ich denke aber wie Ingrid und Ralf Peter: mehr regionale Produkte bedeuten wenige Brummis auf unseren Strassen und trotzdemn keine leere Kühlschränke. Von diesem (sicher diskussionswürdigen) Aspekt abgesehen, hast Du es geschafft, aus einem fahrenden PKW ein knackscharfes Foto zu machen - alle Achtung. Respekt.
    LG Joachim
  • Volker Kullik 09/10/2007 19:37

    göttlich!!! ;)))

    lg,
    volker
  • Zeitreisender 09/10/2007 19:17

    Ja Ingrid hat Recht, da wird der Jogurt und das Mineralwasser 500 Kilometer durch Deutschland gekarrt und 10 Kilometer neben deiner Stadt steht ´ne Molkerei und eine Getränkefabrik. Auch die Verbraucher beeinflussen die Verkehrsdichte auf den Autobahnen.
    Tolles Bild zum Diskutieren !

    Gruß Ralf
  • Paul Wessel 09/10/2007 11:17

    Womit er wohl Recht hat.
    Wenn man Kühlschrank aber etwas später voll würde, wäre das auch nicht so schlimm...;-))