724 13

Ein Regenerativ

+++
+++ FORTSCHRITT +++
+++
+++ IST MÖGLICH +++
+++
+++++ ! ! ! +++++
+++

Commentaire 13

  • Phi Nale 18/05/2005 19:55

    Tja, Gabriele ... ''Suum cuique!' ... nicht wahr? :-)
    Ein Pech für die darbende Menscheit, dass ich meine 'Rezepte'
  • Gabriele K. 18/05/2005 17:31

    Ach du außerordentlich Großartiger, Einzigartiger, Ungewöhnlicher, Überragender, leuchtendes Beispiel am dunklen Firmament ...
    Ein Glück für die darbende Menscheit, daß es dich gibt - und die großen Kartoffeln ...

    Ich wünsche dir immer ein paar Steine im Weg (und hoffe, daß es mir mit diesem Wunsch nicht geht wie der Prinzessin, die ihren Vater mit dem Salz verglich).

    :-)


  • Phi Nale 18/05/2005 17:03

    Nee.
    Mein Königsweg ist keineswegs der Tod. Mein Königsweg liegt mitten im Leben und an ein 'Ziel' - punktgenau wie du es meinst - gelangt dieser nie ... der Tod fischt mich irgendwo unterwegs heraus und deshalb ist es auch egal, ob früher oder später ... Das Zitat sagt ja nicht "Der lange/kurze Weg ...", sondern einfach nur "Der Weg ...". Der Weg ist nicht mit einer Pauschalreise mit festgelegter Route, Terminplan und begrenztem Budjet zu vergleichen, sondern eher mit einer Fahrt ins Blaue mit unbegrenzten Ressourcen. Der Tod ist uninteressant. Du weißt es doch: der Abstand zwischen unerschütterlichem Optimismus und Verdrängung ist winzig klein und das nutze ich aus. Aber, um überhaupt diesen Königsweg zu finden und begehen zu können, muss man zunächst die Wüste überwinden - möglichst schnell und kräftesparend ... DAS ist Fortschritt ...!!!...
    mlg phi+++

    PS Dein Nachsatz beruht also auf einem Unverständnis. Nur kurz dazu: Die meisten "überleben" ihr Leben i.S. von "nutzen es nicht" ... "übergehen" sämtliche Chancen ...!!!...
  • Gabriele K. 18/05/2005 12:06

    Nee.
    Wer sagt denn, daß es einfach sein soll? Der Weg wäre nicht das Ziel, wenn er bequem zu begehen wäre.
    Der von dir gezeichnete Königsweg ist der Tod.
    Denn - sind wir da, sind wir am Ende.

    Woraus man erkennt -- entgegen deiner...naja -- kommen alle dahin - oder hat schon mal einer das Leben überlebt?

  • Phi Nale 18/05/2005 9:01

    Gabriele, ich darf dir das mal erklären:
    "Der Weg" im Zitat meint nicht JEDEN x-beliebigen Weg ...!!!...
    "Der Weg" meint den jeweils individuellen "Königsweg" ...!!!...
    da muss man erst einmal hinkommen ...!!!...
    Wären wir alle Vögel, hätten wir's einfacher. Dann würden wir einfach über die Holperstrecke der Wüste hinwegfliegen. So aber müssen wir uns mühsam durchkämpfen durch alle Sümpfe, Verwehungen, Irrwege. Dann erst kann "der Weg als Ziel (-definition)" beginnen. Alles klar ...???...
    mlg phi+++
  • Gabriele K. 18/05/2005 8:28

    Wenn aber der Weg das Ziel ist, ist das schnelle Unterwegssein nicht die Lösung.
  • Phi Nale 18/05/2005 7:58

    Stimmt ...!!!... ein 'Fortschritt' wäre wohl möglich ...!!!...
    Aber ist er deshalb auch immer, überall und unbedingt 'nötig' ...???...
    Damit du auch noch dieses weißt: ... NEIN ...!!!...

    Danke für die Anmerkungen.
    mlg phi+++
  • Gorn D 18/05/2005 7:27

    Die Bildidee ist echt gut. Der tolle Ast ist z.T. leider etwas überstrahlt.
    GG
  • Phi Nale 17/05/2005 16:44

    Regenerativist wird man nicht beim Volkswandertag. Allein durchquert sich die Wüste schneller und man muss nicht auf alle Fußkranken Rücksicht nehmen. Man sieht sie doch dort oben, wie sie dumpf und unschlüssig im Sand hocken, die Degenerativisten. Fortschritt bedeutet also Flucht weg vom Rückschritt - 'RE...' und nicht 'DE...', so lautet der Titel.
    mlg phi+++
  • L. Eric 17/05/2005 9:02

    @Phi+++

    fort schritt
    also
    denk mal . . . .
    das ist wüst !
    da heim !!

    geL
  • Gabriele K. 17/05/2005 8:51

    Was ist Fortschritt?

    PS: In Bewegung bist du nicht allein?
  • Phi Nale 17/05/2005 8:50

    Wieso nicht fort ...???...
    ...>>>...
    Wo ich haltmache, da finde ich mich allein: wozu sollte ich haltmachen!
    Die Wüste ist noch groß!
    ...
  • L. Eric 17/05/2005 8:32

    wieso fort ???????

    geL