Retour à la liste
Eine alte Pfingsttradition, der Schellenmarkt auf dem Fohrenbühl

Eine alte Pfingsttradition, der Schellenmarkt auf dem Fohrenbühl

412 3

Reisemarie


Premium (Complete), Baden - Württemberg

Eine alte Pfingsttradition, der Schellenmarkt auf dem Fohrenbühl

Alljährlich findet zu Pfingsten auf dem Fohrenbühl ein Schellenmarkt genannter Jahrmarkt statt,
der seinen Namen von den gehandelten Kuhglocken hat.
Urkundlich ist dieser traditionelle Markt bereits im Jahre 1548 erwähnt worden.
Ursprünglich war er ein traditionelles Treffen von Hirten,
bei dem die Kuhglocken getauscht und selbst hergestellte Dinge wie Schnitzereien gehandelt wurden.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Heimatliches
Vu de 412
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot SX50 HS
Objectif 4.3-215.0 mm
Ouverture 4
Temps de pose 1/400
Focale 4.3 mm
ISO 100