779 13

Eine Fledermaus

+++ ICH WILL DIE WELT NICHT VERÄNDERN, ICH WILL IHR NUR ENTFLIEHEN +++

++++++++++

++ meinen teil des schönen und geheimnisvollen nehme ich aber mit ++
+ das grobe und all die ungereimtheiten lasse ich gerne dort zurück +

Commentaire 13

  • Phi Nale 12/02/2004 18:59

    K.Stephan, noch einmal zu diesem Chaos hier. Ich habe das Bild als Test zuvor in 'Fotohome' geladen gehabt, evtl. auch ohne den endgültigen Text. Könntest du das denn gesehen haben? Das ist doch eigentlich nichtöffentlich, denke ich?

    Deine Interpretation habe ich auf Herz und Nieren geprüft und stelle fest, es ist alles total schlüssig, Kompliment! Spontan ist mir bei deiner Version die Erzählung 'Die Maske des Roten Todes' (E.A.Poe) in den Sinn gekommen. Ich konnte mich somit gut in die Deutung hineinversetzen. Dort wollen Fürst Prospero und sein Hofstaat ihre trüben Gedanken zu verscheuchen und die Gedanken an Tod und Krankheit bei einem rauschenden Fest vergessen, während die Bevölkerung in Not und Elend dahinsiecht. Das ist eine mögliche Deutung, allerdings nicht meine Sicht dieser 'Flucht'. Außerdem stellte ich fest, dass die Fledermaus ein vielfältiges Symboltier ist, in China z.B. 'Glück' bedeutet und in der Antike für 'Wachsamkeit' steht. Ich finde es aber toll, dass du dir so viel Mühe mit dem Bild gegeben hast. Danke.
    mfG PhiL
  • Phi Nale 10/02/2004 21:38

    Also, K.Stephan, ich habe wirklich nichts an Bild und Titel geändert. Das war hier aber was? Über deine Pestassoziation denke ich erst noch nach. Klingt bedrohlich. Ich muss mich von diesem Schrecken erst wieder erholen.
    mfG PhiL
  • Jutta Ritt 10/02/2004 21:08

    aha, ja, ich hatte mir nicht soviele Gedanken bisher über den Unterschied Gothic und Punk gemacht - für mich war Gothic eher ein Überbegriff und Punk eine spezielle Gruppe davon. Ich selbst verbinde damit aber in erster Linie eine Musikrichtung, der ich nicht ganz abgeneigt bin.
    Die Erklärung zu dem Bildrahmen hat mir sehr gefallen - auch die Absicht, die Du damit bekundest, Freiraum zu lassen und nicht ganz von der Bildfläche zu verschwinden! :-)

    müfG
    Jutta
  • Phi Nale 10/02/2004 20:52

    Wieso? Was ist denn jetzt los? Was stand denn da vorher, K.Stephan?
  • Phi Nale 10/02/2004 20:49

    Jutta, hast es schon gemerkt, dennoch ein Kommentar dazu. Der Rahmen schirmt die Innenwelt von der Außenwelt ab. Er ist z.T. offen, damit man bei Bedarf hinausschauen kann. Eine Flucht ist ja kein Begräbnis.
    Einen Versuch mit brennender Kerze habe ich auch gemacht, aber verworfen. War mir zu stereotyp. Kerzen sehen nur spießig aus, wenn sie mit weißem Docht irgendwo herumstehen. Hier ist der Rand schön geschwungen und benötigt keine Flamme. Ein Gruseleffekt ist nicht beabsichtigt.
    Bezüglich Gothics bist du vermutlich nicht gut informiert. Gothics wollen unter sich sein, bilden eine 'geschlossene Gesellschaft'. Punks z.B. haben dagegen eher ein öffentliches Repräsentationsbedürfnis. Gothic's verstecken sich also nicht, sondern suchen die Stille.
    Es ist ein Thema für sich, ob man sich in Ungereimtheiten einmischen sollte. Untertitel: Ich will die Welt nicht verändern (auch nicht verbessern).
    mfG PhiL
  • Jutta Ritt 10/02/2004 20:48

    Wieso? Was stand denn vorher dort????
  • Jutta Ritt 10/02/2004 20:19

    oooops - jetzt habe ich mir Deinen Untertitel und die Anmerkungen durchgelesen! Völlig am Thema vorbei: Setzen! Ungenügend! :-))

    Ich habe genau in die andere Richtung gedacht - nämlich IN Richtung Licht! Und Du hast damit aber einen Rückzug aus dem Licht gemeint. Aber nichts destotrotz, kann ich, wo ich Untertitel und Bild sehe, Deine Intention nachvollziehen. Das hier ist quasi Dein Tschüss-Bild - sehr gekonnt!
    Bitte guck aber mal zwischendurch wieder herein, damit Du uns bei unseren Ungereimtheiten hilfst! :-)

    Jutta
  • Jutta Ritt 10/02/2004 20:09

    Hallo PhilL! Also dieses Mal habe ich mir die Kommentare nicht _VORHER_ angeschaut, um somit möglichst unbeeinflusst meine Phantasie-Gedanken, die mir zu dem Bild einfallen, aufzuschreiben.

    Die Fledermaus wird in sanfter Weise von der Hand zum Licht und somit in den Vordergrund geführt. Es ist interessant dabei, dass es sich um eine "Gothik"-Figur handelt, die das Tierchen an die Kerze führt. Ich weiss nicht, ob ein Grusel beabsichtigt ist, aber der kommt bei mir nicht an. Es sieht eher danach aus, als ob einer/m Person/Geschöpf geholfen wird, sich nicht länger zu verstecken, weil es angeblich für "Normalos" häßlich und nicht nett anzusehen ist. Es ist wie ein Stoß in die Freiheit - "Trau Dich" könnte die Gothik-Person sagen - aber es wird wohl noch lange dauern, bis die Fledermaus sich in dem Licht wohlfühlt...

    Ganz klasse finde ich den Bildausschnitt im Rahmen - kann mir dazu aber noch keine Bedeutung denken und sehe es somit einfach als interessante Rahmengestaltung an! Wie hätte das Bild wohl gewirkt, wenn die Kerze angezündet gewesen und das Licht gedämpfter gewesen wäre? Ich glaub', dann hätte ich mich gegruselt! :-)

    Jutta
  • Phi Nale 10/02/2004 17:16

    K.Stephan, ??????????????????????????????????
    Begriffsstutzigkeit scheint ansteckend zu sein! Bei mir potenziert sich das offenbar auch noch. Ich verstehe hier jetzt nichts mehr. Worum geht es jetzt? :-(
    Um das Wetter? :-)
  • Phi Nale 10/02/2004 16:27

    Vera, Optimismus selbst hat keine Farbe und ist auch an keine Umgebungsfarbe gebunden. Wer nur bei sonnengelb optimistisch ist, ist ein maskierter Pessimist, genannt 'Schönwetteroptimist'. Ich erinnere dich an dein Wolkenbild: 'Schönwetteroptimismus' dreht sich mit dem Wind.
    Zum 'Egoismus': Wenn ich meine Welt rosarot betrachten will, entscheide ich das selbst. Die Sicht der eigenen Welt ist nicht genehmigungspflichtig. Soll ich Pessimist sein, nur um nicht als Egoist zu erscheinen?
    Das gilt auch für den Narren-Verdacht. Gern gelte ich als 'optimistischer Narr', wenn's weiter nichts ist. Galten Narren nicht sogar als weise? Und Narren sind geduldig, also von wegen 'Duck und weg'!
    K.Stephan, was ist 'richtig', die Epidemie oder das Wetter ?
    mfG PhiL
  • Vera Boldt 10/02/2004 15:00

    Ist ja interessant hier:-))) Foto ist Klasse, finde ich auch sehr gut präsentiert. Ob man allerdings "seine eigene " Welt rosarot sehen kann, wenn ringsherum so viel schwarz ist, wag ich zu bezweifeln. Grenzt das nicht an Egoismus.??? Und jemand mit zuviel Optimismus erinnert mich ein bisschen an einen Narren
    Duck und weg
  • Phi Nale 10/02/2004 14:44

    Ad 1: War ja nur ein 'Akt der Höflichkeit'. Ansonsten bin ich ja nicht so verschämt.
    Ad 2: Na klar, überall hin! - Ich laufe ständig Gefahr eingesperrt zu werden. Optimisten sind Dinos heutzutage, wo 'wir doch alle unser Päckchen zu tragen haben'. Dabei weiß jeder, dass Optimismus nicht besonders ansteckend ist, ist wohl mehr eine Erbanlage? Merkwürdigerweise ist dagegen Pessimismus extrem ansteckend, der wird leicht zur Epidemie.
    Remem: Dein Schneeschauer gestern! - 'Im Winter darf es auch einmal schneien.' - DAS ist Optimismus!
  • Phi Nale 10/02/2004 12:57

    K.Stephan, ich schäme mich. Da hast du mich wohl bei einer (sprachlichen) Unschärfe erwischt. Stimmt, ich bin hier in einer fotocommunity, da ist unscharf unfein. Und im Zeitalter der Globalisierung muss mit dem Wort 'Welt' sicher auch anders umgegangen werden. Ich meine damit die Alltags-Welt um uns alle herum. Den Trubel auf den Straßen und Gassen, in den Kneipen, natürlich auch den ungereimten 'LEONARDO-Trubel' usw.
    Und zum Pessimismus: Meine Bilder täuschen leicht. In meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der optimistischer ist als ich. Ich sehe meine Welt rosarot und fühle mich als Mensch ohne Probleme. Der Optimismus ist das Geheimnisvolle hinter der Hand, den nehme ich mit.
    mfG PhiL