772 2

Hartmut


Premium (World), Hannover

Eine Pinie

... ist das wohl nicht, denn sie kommt (wie ich soeben recherchiert habe) auf Mallorca kaum vor. Demzufolge ist es entweder eine Aleppo-Kiefer (Pinus halepensis) oder eine See-Kiefer (Pinus maritima). Vielleicht weiß es ja jemand genauer.

Es handelt sich um den selben Baum, den ich auch aus meinem letzten Urlaub "mitgebracht" hatte. (Und gleich kommt noch eine weitere Aufnahme davon).

Cala Agulla ...
Cala Agulla ...
Hartmut

Commentaire 2

  • LauraFlorence 06/03/2011 23:48

    Du hast Recht, in der FC wird es sicher einer bestimmen können.. und ich sehe, Du hattest mit Deiner Frage schon Erfolg. Kenne sie auch nur als Pinos. Aber das Wurzelwerk und der Witterungseinfluss haben hier ein tolles Gebilde zustande gebracht.
    LG Laura
  • El Suizo 06/03/2011 18:50

    Hola Hartmut
    Die Einheimischen sagen zwar "pinos" und lateinisch heissen die Kiefern auch "pinus", aber Du hast Recht, Pinien im eigentlichen Sinne gibt es auf Mallorca sehr selten. Bei Deinem herrlichen und prima abgelichteten Prachtsexemplar würde ich mal auf Aleppo-Kiefer tippen, da diese die Hauptbestände auf Mallorca ausmachen. Eine eindeutige Bestimmung wäre z.B. über die Borke möglich.
    Saludos - El Suizo

Information

Section
Dossier Mallorca
Vu de 772
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif 169
Ouverture 5
Temps de pose 1/160
Focale 18.0 mm
ISO 100