Retour à la liste
Eines Tages verkaufe ich sie ALLE!

Eines Tages verkaufe ich sie ALLE!

1 209 23

Horst Lehmitz


Premium (World), Amelinghausen Lüneburger Heide

Eines Tages verkaufe ich sie ALLE!

Aber z.Zt noch nicht!

Commentaire 23

  • Benjamin Nagel 18/10/2004 20:52

    was, verkaufen, nie im Leben.

    Gruß
    Benny
  • Andy Pomplun 17/06/2004 10:34

    ich hab meine grad vom floh, sah ziemlich mitgenommen aus. Hätte ein Vorher / Nachher machen sollen... ;-)
    Gruß, Andy
    Welta Reflekta II
    Welta Reflekta II
    Andy Pomplun
  • ber ni 31/01/2004 17:48

    hehe.. mal wieder das übliche *gg*

    grundsätzlich ist es doch völlig wurscht, womit ein foto entstanden ist. hauptsache es gefällt dem fotoschaffenden und besterweise auch noch dem einen oder anderen betrachter.
    ich mag gerne mit oldies und lochkameras und auf polaroid fotografieren.. ist ne persönliche liebhaberei ..aber keine weltanschauung.

    ich mag es eben, in der duka ein foto zu vergrössern.. und ein *eigenes werk* in händen zu halten.

    ich mache ja auch digitale sachen..das gibt mir aber keinen kick. das ist irgendwie unpersönlich für mich.
    man hat seine arbeit nicht wirklich in der hand.

    und wo kann man digitale dateien auf edlem barytpapier ausbelichten lassen?

    was gibt es schöneres als ein mittelformat oder großbildnegativ in händen zu halten. das man selber entwickelt hat. ne digidatei kann ich nicht anfassen.

    es ist aber natürlich jedermanns eigene sache, auf welches medium er das licht fallen lässt.

    und ob ein foto gut oder schlecht ist.. liegt nur im ermessen des betrachters.

    ich denke mal, dass 90 % aller fotografierenden nicht die möglichkeiten ihrer high tech kamera ausnutzen.

    geschweige denn, einem anderen sämtliche möglichkeiten der kamera zu erklären und zu zeigen.
    egal ob analog oder digital.
    da zähle ich mich auch zu.. betreffend meiner eos 100.
    weil ich die fast nie nutze.

    die allermeisten fotografierenden verlassen sich blind auf auf ihre matrixlichtmessung, wissen nicht mit messwertspeicher oder gar spotmessung umzugehen.

    letztendlich kommt es aber auf das bildergebnis an.
    allerdings sollte man sich davor hüten zu glauben, dass die quallität der fotos mit dem preis der kamera zunimmt.

    hatte letzt nen tread im forum gelesen.. eine userin wollte sich ein *besseres* gehäuse kaufen, weil ihre fotos immer unscharf sind, und sie endlich mal gute fotos machen will.

    ein thema ohne ende..das locker ein buch füllen könnte :-)



    so genug jetzt..

    bye, berni

  • Gernold Wunderlich 30/01/2004 14:59

    Nun will ich meinen Senf zum Thema "Analog - Digital" dazugeben: Für mich ist im Moment die digitale Fotografie sehr vom Vorteil aus folgenden Gründen:
    In meiner Analogen habe ich einen Farbfilm, meistens 36er, ich mache Fotos, hoffe auf ein gutes Ergebnis, bringe irgendwann den Film zum Entwickeln, warte tagelang und sehe dann das oft niederschmetternde Ergebnis! Warum? Weil ich noch Anfänger bin und noch viele Fehler mache. Dann versuche ich mich zu erinnern, mit welchen Einstellungen ich das Foto "versaut" habe, gelingt aber nicht! Also auf zum nächsten Versuch, und zum nächsten...
    Will sagen, der Lernprozeß dauert elendig lange, viele Aufnahmen lassen sich nicht wiederholen etc.
    Dann kommt noch die aufwendige Arbeit des Scannens und der Qualitätsverlust dazu!
    Mit meiner digitalen A1 kann ich sofort das Ergebnis überprüfen und Verbesserungen vornehmen, das ist für mich sehr wichtig!
    Zu den Kosten: Am Beispiel einer Canon 10 D: Body ca. 1500,- Euro minus vergleichbarem Analogbody plus Film-Scannerkaufpreis = ? Bei einem Neuanfang ist eine gute DSLR meiner Meinung nach kaum teurer!
    Außerdem meine ich, daß ein Besitzer einer sehr guten Analogausrüstung nicht zur Digi greift in der Meinung, die mache bessere Bilder! Da wird er andere Gründe haben!
    LG Gernold
  • Tobias Nackerlbatzl 30/01/2004 14:28

    Das denke ich aber auch, was Horst da sagt... Starker Kommentar, Wolfram!
    Im Grunde geht's mir ja auch nur darum, daß ich denke, daß die analoge Fotographie nicht tot ist und auch nicht "sterben" wird.
  • Horst Lehmitz 30/01/2004 9:34

    @Wolfram!
    Vier Worte und absolut keinen Sinn!!!
    Oder Schwachsinn????
    LG Horst L.
  • Tobias Nackerlbatzl 30/01/2004 2:01

    Ich hab Dich doch gar nicht angesprochen, Horst, janz ruhig. Und ich hab ja mich nur mit einbezogen, und nicht ganz alleine gemeint; es gibt eine Menge guter Analog-Fotographen hier, die meiner Meinung nach bessere Bilder mit ihrer Ausrüstung machen als viele Digi-SLR-Benutzer. Dabei ist das Grundproblem, daß es den meisten nur auf die Digi-SLR ankommt; wenn man schon über 1000 Euro dafür ausgibt, machen viele bei der Optik Abstriche. Eine Kamera mit Kackoptik macht halt nicht so viel her, ob es nu eine Digi-SLR ist oder nicht.

    Und selbstverständlich machen analoge Kameras nicht automatisch gute Fotos. Die Fotos machen tatsächlich immer noch die Fotographen, was viele Digi-SLR-Usern hier in der FC aber meinem Eindruck nach nicht so sehen. So nach dem Motto: Canon 10D = automatisch gute Bilder.

    Und allein die Tatsache, daß Du feststellst, daß Bilder von mir, die ich mit meiner Kiev oder der Ricoh-SLR gemacht habe, nicht schlechter sind als die Bilder vieler Digi-Fotographen, bestätigt mich schon ein bisserl in der Annahme: Warum schweinemäßig viel Kohle für eine Digi-SLR ausgeben, wenn's für einen Bruchteil auch eine analoge SLR tut? Das is bei mir als armer Student (bitte eine Runde Mitleid, ab...jetzt!) auch einfach eine Geldfrage. Ok, und ein bißchen Analogfetischismus, ich geb's zu!! :o)

    Zum Schluß noch was Persönliches: Mir macht es auch einfach mehr Spaß, mit einer 30 Jahre alten Kamera zu fotographieren, bei der man noch jedes einzelne Zahnrad hört. Das gehört für mich irgendwie dazu. Das is aber jetzt wirklich Geschmackssache.

    Ich hab mir übrigens mal versucht vorzustellen, wie so eine 300D in 70 Jahren aussieht... Im Vergleich zu vielen Kameras aus den 30ern wird sie wahrscheinlich nur noch ein bröseliger Haufen Plastik sein! ;-)

    LG,
    der Analogbatzl.
  • Horst Lehmitz 29/01/2004 23:04

    @Tobias.....
    da hängst Du Dich aber jetzt mächtig aus dem Fenster!Wenn ich mir Deine Bilder hier in der FC ansehe dann möchte ich sagen das sie nicht besser oder schlechter sind als die der Digitalfotografen!Weder vom Motiv noch von der Qualität!
    Macht jetzt die Kamera die Bilder oder der Fotograf?
    Sorry,aber Du wirkst oberhochnäsig mit Deinem Spruch!Mach Dich doch mal frei davon das nicht Film automatisch gute Fotos macht!So ein Quatsch.....!!!!!
    Genauso unqualifiziert ist es ja wohl zu behaupten das eine gewisse "Sorte"von Kamerabesitzern sowieso nicht fotografieren kann.Zumindest 90%!!!!!
    Natürlich würde mich auch Deine fachliche Qualifikation interessieren wo ich denn als derzeit 10D Fotograf stehe!Bei den 90% oder bei den 10%?????
    Gruß Horst L.
  • Tobias Nackerlbatzl 29/01/2004 19:56

    Kommt auf den Fotographen an. 90% der 10D und 300D-Benutzer hier in der FC sind miese Fotographen, denken aber, daß sie mit einer Digi-SLR und ihrer 200-Euro-Zoomoptik urgeile Bilder machen... Ohne jetzt hochnäsig zu wirken, aber: drückt Berni, mir oder ne ganzer Menge anderer FC-User ne Box-Kamera aus Bakelit in die Hand und wir machen bessere Bilder...
  • ber ni 29/01/2004 17:15

    meine alten sachen machen genauso gute bilder wie die neuen *gg*
  • ber ni 29/01/2004 11:42

    wobei sich die frage stellt.... was ist besser ?
  • ber ni 28/01/2004 8:20

    meine mat 124 ist noch immer fein im einsatz...sowas darf einfach nicht in der vitrine verstauben.

    bye, berni
  • Tobias Nackerlbatzl 26/01/2004 1:36

    Gibt's für Dich denn auch eine Fernbedienung? Waär ja praktisch... ;-)
    Zwei schöne Exemplare, ich nehm' die linke!

    :o)
    der Nackerlbatzl.
  • Horst Lehmitz 25/01/2004 22:13

    @Gernold!
    Ich bin einfach zu bedienen da braucht sie keine für!!!!
  • Gernold Wunderlich 25/01/2004 21:21

    Und wo ist die Gebrauchsanweisung für Dich, Horst?
    hat deine Frau wohl unter Verschluß?! :-)))))
    LG Gernold