2 132 6

Josef Pfefferle


Premium (Basic), Staufen

Einfahrt Heiden

Heute nochmal ein Bild von der Sonderfahrt am ersten Mai mit dem Nostalgie Rhein Express (Infos unter http://www.nostalgie-rhein-express.de) mit der 23 058 zur Rorschach-Heiden Bergbahn, wo´s mit der Zahnraddampflok RHB 3 "Rosa" weiterging.
Zu sehen ist die "Rosa" ein normalspuriger Zahnrad-B-Kuppler mit einer mir neuen Zahnradantriebsart: Die Lok hat zwei Zahnräder, das vordere sitzt direkt auf der vorderen Kuppelachse, das Zweite ist auf der Antriebsachse, die als Blindachse zwischen den beiden Kuppelrädern sitzt. Das Zahnradtriebwerk kann nicht eigens an- oder ausgestellt werden und läuft auf den (kurzen) zahnstangenlosen Streckenteilen immer mit. Die kleine Dampflok wurde 1951 von der SLM Winterthur als Werklok für die Rüti AG (deren Emblem sie noch immer auf der Rauchkammer trägt) gebaut und ist heute regelmäßig bei der Rorschach-Heiden Bergbahn (RHB), die zu den Appenzeller Bahnen gehört, in den Sommermonaten an einigen Sonntagen in Betrieb http://www.appenzellerbahnen.ch/contento/default.aspx?tabid=108 Sie befährt die längst elektrifizierte Steilstrecke vom Bodenseestädtchen Rorschach (398 m ü.M.) ins ca. sechs km entfernte Heiden (794 m ü.M.). Die Lok wird auf der Strecke richtig gefordert, was auf der Plattform des letzten Wagens ein Ohrenschmaus darstellt, ergänzt durch die wunderbare Aussicht (zumindest bei dem schönen Wetter am ersten Mai) auf den Bodensee. Glücklicherweise musste die Lok eine zweite Fuhre in Rorschach abholen und so konnten wir auch einige Streckenaufnahmen machen. Auf dem Bild fährt der Zug gleich in den Bahnhof von Heiden ein.
Von der Fahrt von Haltingen nach Rorschach habe ich bereits ein Bild eingestellt:

Heraus zum Ersten Mai
Heraus zum Ersten Mai
Josef Pfefferle

Aufnahme mit Panasonic DMC-FZ10, etwas ausgeschnitten und das Bild verkleinert, mit einem Rahmen versehen und nachgeschärft.
Freue mich über Anregungen und Kritik!

Commentaire 6

  • Reinhardt II 15/12/2007 23:07

    Muß ganz schön arbeiten Die Kleine Emma .
    Schönes Foto 1A
    Gruß Reinhardt
  • Josef Pfefferle 24/05/2007 19:37

    Das mit dem Schieberegler ist bei FotoFiltre, gleich. Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden und kann, glaub ich, auch ganz gut damit umgehen - oder vielleicht auch nicht...? Ich hab nur in meiner Dussligkeit das auf 150 KB herunterkomprimierte Bild nicht mehr richtig angeschaut, lediglich das fertige in vollen 921 KB abgespeicherte Bild wurde kritisch beäugt und das war und ist auch ziemlich ok...
    PhotoFiltre ist sogar in deutsch und kann von der Chip-(Computerzeitschrift)-Homapage kostenlos runtergelagen werden.
    Gruß JP
  • Klaus Michel. 24/05/2007 19:08

    Hallo Josef,
    Ich rechne meine Bilder mit dem Fast Stone Image Viewer herunter, da kann man sich per Schieberegler den 150 KB nähern und auch noch nachschärfen wenn nötig. Das Tool ist leider nur in englisch gehalten dafür kostet es nichts. (www.faststone.org/)
    Ich bin eigentlich damit ganz zufrieden. Aber vielleicht kennst Du das Werkzeug ja schon. War nur so als Tip gemeint.
    Und mit dem Rahmen, wie geagt, Geschmacksache eben.
    Nichts für ungut.
    Klaus
  • Josef Pfefferle 23/05/2007 22:00

    Zunächst vielen Dank für die Kommentare.
    Bei Rahmen wird´s immer ein bisschen schwierig, der eine mag´s der andere nicht. Ich bin da selbst hin- und hergerissen. Jedenfalls sollte das Bild für sich wirken!
    Irgendwie find ich das Bild nun gar nicht mehr so toll, es wirkt so ein bisschen eng, es fehlt mir ein bisschen die Landschaft und der halbe Zug verschwindet hinter dem Baum.. Und die Autos stören mich! Aber - jeder Eisenbahnfotograf kennt das - mehr ist halt nicht immer drin.
    Was mich ärgert ist auch der starke Qualitätsverlust durch die Komprimierung auf 150 KB, für die ich aber selbst verantwortlich bin, das mache ich immer selbst und überlasse es, nach leidvollen Erfahrungen, nicht der fc. Ich speichere die fertigen Bilder - soweit ein Bild jemals ganz fertig ist... - in einem Ordner ab, den ich als Bildschirmschoner für meinen PC benutze. Dann speichere ich eine zweite Version mit maximal 150 KB in einem anderen Ordner ab. Eigentlich prüfe ich dann diese Bilder genau und wenn ich nicht zufrieden bin, mache ich eine kleinere Variante u.ä, bis das Ergebnis stimmt. Irgendwie habe ich aber hier gepennt und das Bild ist mir zu verpixelt geraten, vor allem die Lok! Schade! Ich kann nur ein Bild pro Woche einstellen und überlege jetzt ob ich nochmal eine überarbeitete Variante oder lieber ein anderes Bild einstellen soll...

    Liebe Grüße an alle Dampflokfreunde und fc-ler
    JP
  • Klaus Michel. 23/05/2007 17:48

    siehe auch
    Auch hier ist der Rahmen nicht ganz mein Ding. Lenkt etwas ab.
    Wie schon erwähnt, Geschmackssache eben (Thomas Reitzel sieht's genau andersherum)
    Motiv und Bild gefallen mir aber gut.
    VG Klaus
  • Thomas Reitzel 23/05/2007 17:28

    Mir gefällt es ausgezeichnet, gerade auch wegen des Rahmens.
    Dazu vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen!
    LG Tom