1 453 10

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Eisenbahnbassin..

..in Duisburg-Ruhrort. Dieses Hafenbecken wurde ursprünglich in den 1860er Jahren gebaut, um den Trajektverkehr für die Eisenbahnen von Duisburg- Ruhrort an das anderen Ufer des Rheins nach Duisburg- Homberg zu bewerkstelligen. Daher ist die Brücke über den Hafenmund hoch angelegt, damit auch etwas dickere Pötte bei Hochwasser passieren können.
Im Hintergrund das Thyssen-Kraftwerk Ruhrort.
Exif:
Original date/time: 2002:12:18 21:03:13
Exposure time: 30 Sekunden
F-stop: 5.6
ISO speed: 160
Focal length: 14.0000
Focal length (35mm): 21
Flash: Nein
Light source: Autom.Weißabgleich
Exposure bias: -1.0000
Metering mode: Matrix
Exposure program: Manual
Brightness: -4.0000
Contrast: Standard
Saturation: Standard
Sharpness: Hart
Camera make: FUJIFILM
Camera model: FinePixS2Pro
RAW-Datei mit 1 Stufe "Unterbelichtung" und 2 Stufen "Überbelichtung" konvertiert, Kontraste mit Ebenentechnik einzufangen versucht, etwas beigeputzt. Die Überstrahlungen an der Hafenkneipe rechts im Bild wurden in Kauf genommen. Konvertieren einer RAW-Datei bei dieser Kamera funktioniert gut zum Preis soliden Rauschens.
Leider nur Nachtaufnahme - nach Feierabend ist duster.

Commentaire 10

  • Christian Brünig 23/12/2002 23:04

    @Matthias: in Sachen Bildaufbau hast Du Recht - fällt mir erst nach Deinem Hinweis auf.
    Du hast auch Recht, was die Sinnfreiheit von Beli- Korrektur im Manuell-Modus angeht. Erklärung ganz einfach: der Drahtauslöser war defekt, daher war ich an die maximal einstellbare Zeit gebunden = 30 Sekunden. Dazu eine Blendenöffnung, die einigermaßen Qualität bietet, also 5,6. Ich hatte gar nicht auf die Belichtung geachtet, zumal der Beli-Messer in solchen Situationen sowieso nur spinnt ( bei der S2 jedenfalls).
    @Serdar: oh ja, daher auch die Technik mit RAW und 2 unterschiedlichen "Belichtungen". Der Schatten ist allerdings etwas körnig/verrauscht.
  • Matthias Gerth 23/12/2002 21:29

    Hallo Christian,
    gewohnt starke Nachtaufnahme. Ich hätte eventuell unten etwas beschnitten, damit Spiegelungen in Wasser unter den Booten verwunden. Mich 'ziehen' die Spiegelungen aus dem Bild heraus ... aber es ist fast nicht der Rede wert.
    Was ich mich bei deinen Bilder schon öfters gefragt habe ist folgendes: Du scheinst bei deinen Nachtaufnahmen mit manuell eingestellter Belichtungszeit und Blende zu arbeiten. Welchen Sinn macht dann eine Belichtungskorrektur (exposure bias) um eine Stufe?

    Gruß
    Matthias
  • Serdar Ugurlu 23/12/2002 18:19

    gigantisch geil anzusehen:-)

    Von Überschärfung kann man hier meiner bescheidenen Meinung nach nicht sprechen.
    In meinen Augen sehr homogene detailliert weiche Aufnahme.

    Kontraste müssen gravierend gewesen sein, mal wieder eine meisterhafte Belichtung.

    Saygilar, Serdar
  • Hans Nater 22/12/2002 22:01

    Gewaltige Perspektive.

    hn
  • Frank Fischer 22/12/2002 16:39

    moin christian, wie du weisst steh ich auf nachtaufnahmen und diese hier ist toll!

    frank
  • Jörg Otte 22/12/2002 13:49

    @Christian :
    Der Bogen des Stahlträgers und die Fenster am Kraftwerk !
    Es besteht aber die Möglichkeit, daß es am Monitor liegt - hier kocht ja jeder Bildschirm sein eigenes Süppchen.

    Kann es aber evtl. was mit der Einstellung "Sharpness : Hat" zu tun haben ? Hier weiß ich aber nicht, wie stark der Schärfungsalgorythmus der der S2 eingreift, da ich die Rohdatei nicht kenne.

    Gruß J.
  • Marc Gerlitzki 22/12/2002 13:12

    Hier fällt mir keine Überschärfung auf.
    Das Motiv hab ich auch mal probiert...ist schon lange her und nix geworden :)

    Gruß Marc
  • Christian Brünig 22/12/2002 12:37

    @Jörg: kannst Du Bilder und Bildpunkte benennen, an denen der Eindrcuk des Überschräfens festzumachen ist? Ausgeerchnet hier hatte ich das letzte leichte USM nämlich wieder zurück gedreht.
  • Jörg Otte 22/12/2002 9:57

    Nach Feierabend ist duster - hat aber auch seinen Reiz : So wie hier !

    Aber in letzter Zeit wirken Deine Aufnahmen leicht überschärft. Diesen Eindruck werde ich nicht los....

    Gruß J.