Endlich ist die Zeit der Bläulinge . . .


. . . auch für mich in diesem Jahr richtig angebrochen. Obwohl ich den Grünen Zipfelfalter

Den Brombeer- oder Grünen Zipfelfalter  (Callophrys rubi) . . .
Den Brombeer- oder Grünen Zipfelfalter (Callophrys rubi) . . .
Günther Metzinger

und den Kleinen Feuerfalter
Die dritte Bläulingsart in diesem Jahr war der kleine Feuerfalter . . .
Die dritte Bläulingsart in diesem Jahr war der kleine Feuerfalter . . .
Günther Metzinger

schon in diesem Jahr fotografiert habe, waren sie mit viel Grün bzw. Rot nicht die "richtigen" "Bläu"linge. Auch dieser hier hat überwiegend Braun auf der Oberseite der Flügel, aber die Unterseite zeigt ihn für mich als typisch.
Ein wenig Regen in der Nacht zum Mittwoch hat Wildblumen erblühen lassen und auch die Bläulinge scheinbar "geweckt".

Commentaire 30

Information

Section
Vu de 522
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif 105.0 mm f/2.8
Ouverture 8
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 100